
Vier Jahre Suche nach Madeleine "Maddie" McCann, vier Jahre Kontroversen. Seit dem Verschwinden des britischen Mädchens in Portugal fiebert eine weltweite Fangemeinde mit – warum nur?
Vier Jahre Suche nach Madeleine "Maddie" McCann, vier Jahre Kontroversen. Seit dem Verschwinden des britischen Mädchens in Portugal fiebert eine weltweite Fangemeinde mit – warum nur?
Das Buch von Madeleine McCanns Mutter über das mysteriöse Verbrechen erscheint am 12. Mai. Es wird begleitet von altem Streit. Wieder wird es Kritik, Hass und gut gemeinte Ratschläge geben.
Das Bundeskriminalamt (BKA) schreibt in einer Broschüre über vermisste Kinder, dass die Aufklärungsquote sehr hoch sei. Das heißt: Die Kinder kommen von selbst nach Hause zurück, oder sie werden gefunden.
Nach der Havarie des Kernkraftwerks Fukushima Eins an der Ostküste gibt es auch in einem weit entfernten Atommeiler an der Westküste Unregelmäßigkeiten. Umittelbare Gefahr besteht aber nicht. Der Reaktor soll heruntergefahren, die Messungen verstärkt werden.
Knapp zwei Jahre nach dem mysteriösen Air-France-Absturz über dem Südatlantik hat ein Expertenteam den Flugdatenschreiber der Unglücksmaschine geborgen - aus einer Tiefe von 4000 Metern.
Ein Unbekannter schüttet Öl auf eine Motorradstrecke im Allgäu. Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall aussah, entpuppte sich als kriminelle Tat. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Die Hochzeit von Kate und William geht sehr britisch zu Ende: Charles bringt die Gäste zum Lachen, Harry serviert deftige Kost.
Kaum ist die Hochzeit vorbei, wartet die nächste Herausforderung auf Kate und William. Sie müssen so schnell wie möglich ein Baby bekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster