zum Hauptinhalt
Fanggut. Plastiktüten in großer Zahl verschmutzen das Meer und gefährden die Meerestiere.

Fischer fahren aus und finden Müll in den Netzen. Vor allem entlang der stark befahrenen Routen sind die Gewässer verschmutzt. Jetzt wird ermittelt, wie viel Plastik in der Ostsee treibt.

Von Julia Link

Angesichts wachsender Müllberge erwägt die EU-Kommission, Einweg-Plastiktüten europaweit zu verbieten. „Wir prüfen alle Lösungsmöglichkeiten, auch ein EU-weites Verbot von Tragetaschen aus Kunststoff“, sagte Umweltkommissar Janez Potocnik am Mittwoch.

Ich sitze hier und kann nicht schlafen. Meine Augen sind offen, obwohl sie seit Stunden geschlossen sein sollten.

staunend in dem bunten treiben lässt das leben uns geschichte schreiben: skurril, zu wenig und zu viel. ein lachen bricht die stille nicht.

Gesamtansicht der Ruinen der antiken Stadt Laodikeia im Westen der Türkei.

Auf der Fläche der antiken Stadt Laodikeia haben Archäologen eine der ältesten Kirchen der Welt gefunden. Zur Eröffnung der Ausgrabungsstätte soll der Papst kommen – und möglichst viele Touristen.  

Von Susanne Güsten

Die Iren haben ein gespanntes Verhältnis zur britischen Krone und ihren Vertretern. Beim Besuch von Elizabeth II. in Dublin hatten sie Angst vor unterwürfiger Höflichkeit. Doch die Queen ist gar nicht so anspruchsvoll.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })