
Zunächst sollte der Polizist lediglich eine schriftliche Verwarnung erhalten. Das befand die unabhängige Polizeiaufsicht als nicht ausreichend und hat die Kündigung veranlasst.
Zunächst sollte der Polizist lediglich eine schriftliche Verwarnung erhalten. Das befand die unabhängige Polizeiaufsicht als nicht ausreichend und hat die Kündigung veranlasst.
Mithilfe von Schleppern wird das bei dem Brand im Juli schwer beschädigte Schiff nach Rotterdam gebracht. Nach Möglichkeit soll es dort wieder fahrtüchtig gemacht werden.
Ein 18-Jähriger schlug auf der Ferieninsel seine Freundin. Eine Gruppe Männer sah das und prügelte ihn krankenhausreif. Im Rettungswagen griff er auch die Sanitäter an.
Aktuell erlebt Schweden eine bisher ungekannte Welle an Morden. Erst am Donnerstagabend wurden offenbar wieder mehrere Männer Opfer von Gang-Gewalt. Ein Fall erschüttert aber besonders.
Vor dem Oberhaus des französischen Parlaments ruft König Charles Frankreich zum gemeinsamen Klima-Engagement auf – und sieht später Königin Camilla beim Tischtennisspielen zu.
Die Ursache für den tödlichen Busunfall in Österreich soll laut Fahrer ein Griff nach einer Wasserflasche gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft betont, die Ursache stehe noch nicht fest.
Schneider in Rom bangen um rote Seide für Kardinalsgewänder
Das Bayerische Oberste Landesgericht gibt der Revision des Ex-Fußballnationalspielers statt. Boatengs Anwalt macht dem für das Urteil verantwortlichen Richter schwere Vorwürfe.
Sie wollten den Umsturz der deutschen Regierung. Nun sollen am Donnerstag die letzten beiden Angeklagten der fünfköpfigen Gruppe aussagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster