
Lange sieht es aus, als würde Unions Krise anhalten. Doch durch Tore von Querfeld und Jeong sowie eine Glanztat von Rönnow holen die Berliner drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Lange sieht es aus, als würde Unions Krise anhalten. Doch durch Tore von Querfeld und Jeong sowie eine Glanztat von Rönnow holen die Berliner drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Eintracht Frankfurt hat sich im Achtelfinale der Europa League eine hervorragende Ausgangsposition für das Weiterkommen geschaffen.

Eintracht Frankfurt trifft im Achtelfinale der Europa League auf Ajax Amsterdam. Im Duell mit dem niederländischen Tabellenführer kommt Mario Götze eine wichtige Rolle zu.

23 Politiker ziehen nicht in den Bundestag ein, obwohl sie ihren Wahlkreis gewonnen haben. Dafür sorgt das neue Wahlrecht. Wie drei Betroffene auf die siegreiche Niederlage blicken.

Das neue Wahlrecht macht den Bundestag kleiner. Doch es sorgt auch dafür, dass einige Sieger in Wahlkreisen am Ende nicht nach Berlin ziehen.

Es ist kein glanzvoller Wahlsieg für den CDU-Chef – und dennoch das spektakulärste Comeback der bundesdeutschen Geschichte. Doch die eigentliche Prüfung steht Friedrich Merz mit der Regierungsbildung noch bevor.

Robert Habeck kämpft am stärksten gegen kriminelle Hass-Postings, doch Alice Weidel bekommt derzeit die meisten ab – offenbar gibt es Fehlvorstellungen darüber, was erlaubt ist.

Vor fünf Jahren tötet ein Mann in Hessen neun junge Menschen aus rassistischen Motiven. In der Hauptstadt erinnern mehrere Tausend Menschen an deren Schicksal.

Etliche Kandidaten des BSW verbreiten im Wahlkampf Verschwörungstheorien über den Ukrainekrieg oder angeblich manipulierte Wahlumfragen. Ein Überblick.

In sechs Bundesländern wird am Freitag ganztägig der Personennahverkehr bestreikt. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen war zuvor gescheitert.

Mit einer Gedenkstunde erinnert die Stadt Hanau an diesem Mittwoch an die Opfer des Anschlags vom 19. Februar 2020. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird für eine zentrale Rede erwartet.

Der Automobilzulieferer Continental streicht weitere 3000 Stellen. Die Hälfte davon soll in Deutschland abgebaut werden.

Warum geben migrantische Eltern ihren Kindern traditionelle Namen? Auch wenn man es sich anders wünschen würde – sie machen ihnen damit das Leben schwerer.

Der Osten wird auf lange Sicht anders bleiben, sagt der Soziologe Steffen Mau. Warum er dennoch nicht von Spaltung spricht und wie extreme Kräfte den Osten vereinnahmen. Ein Gespräch.

Sie stammte aus Hessen, übernahm 1984 eine Galerie in Spanien und ließ für ihre Sammlung ein eigenes Museum bauen. Nun starb Helga de Alvear mit 88 Jahren.

El Salvadors Präsident Bukele bietet den USA an, Kriminelle jeder Nationalität zu inhaftieren. Aus den Gefängnissen gibt es immer wieder Berichte von Folter und Morden.

Für so manchen Eigentümer bewahrheiten sich derzeit all seine Befürchtungen: Die Grundsteuer steigt deutlich. Lohnt sich noch ein Widerspruch? Wie Sie Ihren Bescheid prüfen.

Viel gelingt der Eintracht gegen den VfL am 20. Bundesliga-Spieltag nicht, beim Gegentor hilft sie selbst fleißig mit. Immerhin reicht es noch für einen Punkt.

Insgesamt haben 348 Abgeordnete für den Antrag der CDU/CSU-Fraktion gestimmt – 344 waren dagegen. Die namentliche Abstimmung im Detail.

Bundesweit leiden 5,5 Millionen Menschen an einer Angststörung. Vor allem in Sachsen werden immer mehr Menschen mit der Krankheit diagnostiziert.

Sechs Lehrerinnen und Lehrer erzählen, was sie in ihren Schulen erleben, wenn sie die Shoah thematisieren – und Auschwitz und andere Gedenkstätten besuchen.

Zwei Männer, die Geldautomaten gesprengt haben sollen, wurden in Berlin verhaftet. Sie sollen zusammen mit weiteren Tätern auch in anderen Bundesländern unterwegs gewesen sein.

Eintracht Frankfurt verliert seinen Top-Torjäger. Nach längeren Verhandlungen ist der sofortige Wechsel zu Manchester City nun unter Dach und Fach.

In mehreren hessischen Städten und Kommunen durchsuchten Ermittler Räumlichkeiten nach Beweisen. Ein Mann kam in Untersuchungshaft.

Sind Zwölfjährige in der Lage, mit Social-Media-Angeboten umzugehen, oder braucht es Altersgrenzen? Einer Tagesspiegel-Umfrage zufolge erkennt die Politik allmählich die Notwendigkeit einer Regulierung.

Die miserable Lage in einigen Bundesländern gefährdet für CDU, SPD, Grüne, AfD und FDP einen Erfolg bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Wo es für die einzelnen Parteien derzeit besonders heikel ist.

„Windmühlen der Schande“ – das brachte Alice Weidel auf dem AfD-Parteitag großen Beifall ein. Die Branche kritisiert sie scharf, Weidel selbst fühlt sich missverstanden.

Eintracht Frankfurt gewinnt zum ersten Mal nach fünf Pflichtspielen. Maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Erfolg beim FC St. Pauli hat Omar Marmoush. War es sein letztes Spiel für die Hessen?

Michael Kessens ist in der Euroleague nicht spielberechtigt, könnte Alba Berlin aber bei der erhofften Aufholjagd in der BBL helfen – am Sonntag in Frankfurt fehlt er allerdings gesperrt.

Bis zu 30 Prozent der jungen Wähler in Deutschland haben zuletzt die AfD gewählt. Experten sehen soziale Ängste und Ablehnung von Zuwanderung als Hauptantriebe für den Rechtsruck. Doch ist die Jugend wirklich rechtsextrem?

Im letzten Heimspiel des Jahres geht es richtig rund bei den Eisbären. Beim Sieg gegen den Tabellenachten erzielt der Brite in Diensten der Berliner vier Tore.

Otto Dibelius, Theologe und markanter Prediger, prägte den deutschen Protestantismus nach dem Krieg. Ein neuer Band lenkt den Blick nun auch auf Problematisches und die Ambivalenzen seiner Biografie.

Für die Berliner steht ein wichtiges Wochenende an, das mit dem Spitzenspiel gegen Ingolstadt am Sonntag endet.

Weniger Gefangene profitieren in diesem Jahr von der Weihnachtsamnestie. Warum diese Regelung trotzdem Hunderten Feiertage in Freiheit ermöglicht, aber nicht in jedem Bundesland gilt.

Der „Anti-Koloniale Frieden-Weihnachtsmarkt“ in Darmstadt wird Opfer heftiger Kritik. Die Jüdische Gemeinde hat gemeinsam mit anderen Anzeige erstattet.

Wie schon im Pokal treffen Sesko und Openda für RB. Doch die Eintracht präsentiert sich diesmal besser. Für einen Punkt reicht es aber nicht.

Die Berliner sind unter der Woche auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Nun wartet ein Schwergewicht, das aktuell aber vor allem auf der Suche nach seiner Form ist.

Seine Arbeitsstunden aufzuschreiben, ist Pflicht. Viele nehmen es damit nicht so genau. Kann man fürs Wäscheaufhängen gekündigt werden? Ein Arbeitsrechtsexperte klärt auf.

Eintracht Frankfurt steht in dieser Saison wie kaum eine andere Mannschaft für Offensivfußball. Doch vor dem Verfolgerduell in Leipzig gerät das Team ins Straucheln.

Zwei Brüder und ein junger Mittäter sollen sich ein Sturmgewehr besorgt und einen islamistischen Anschlag geplant haben. Einer ist gerade mal 15 Jahre alt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster