
Wer sich einen Hund anschafft, könnte bald verpflichtet werden, einen Hundeführerschein zu machen. Was Berliner Hundebesitzer zu dem Vorschlag der Justizverwaltung sagen.
Wer sich einen Hund anschafft, könnte bald verpflichtet werden, einen Hundeführerschein zu machen. Was Berliner Hundebesitzer zu dem Vorschlag der Justizverwaltung sagen.
Im Mai will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt an Olaf Lies (SPD) übergeben. Mit Lies kommt der erwartbare Nachfolger.
In Niedersachsen wurde eine Mutter festgenommen. Sie soll ihr Neugeborenes getötet haben.
Schon im Mai will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt abgeben. Sein Nachfolger wird der bisherige Wirtschaftsminister Olaf Lies. Er dürfte die SPD in die Landtagswahl 2027 führen.
Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt seinen Rückzug an. Er wolle zum Mai seine Ämter niederlegen.
Das Verhältnis der Parteichefs von CDU und SPD gilt bestenfalls als schwierig. Nun müssen sie ihre Parteien in eine Koalition führen. Und es gibt Anzeichen, dass das gelingen kann.
Wie lange bleibt Stephan Weil (SPD) noch Ministerpräsident von Niedersachsen? Parteifreunde rechnen mit einem Rückzug auf Raten. Möglicher Nachfolger ist Wirtschaftsminister Olaf Lies.
Aliaspersonalien, Fotos und die Zahlungsmethode beim Arzt: Das LKA Niedersachsen hat neue Informationen zum Freund der festgenommenen Daniela Klette veröffentlicht.
Die deutschen Autobauer stehen unter Druck: Donald Trump zieht die Zollschraube an. Wirtschaftsminister Habeck fordert eine entschlossene Reaktion der EU. Ursula von der Leyen will verhandeln.
Mit zwei Komplizen soll Klette ab 1999 Geldtransporter und Supermärkte überfallen haben, um das Leben im Untergrund zu finanzieren. Der Prozess startet mit massiven Sicherheitsvorkehrungen.
Aus dem neuen Finanztopf für Verteidigung soll auch mehr Geld in den Zivilschutz fließen. Das ist bitter nötig, denn die Lücken sind immens. Aber reicht das Geld wirklich, um sie zu stopfen?
Der scheidende Fraktionschef hat Ambitionen auf den Parteivorsitz. Aber Dürr wird die Freidemokraten von sich überzeugen müssen, und nicht nur die. Im Mai wird die Spitze neu gewählt.
Zur linksradikalen 1. Mai-Demo in Berlin ist Daniela Klette als Rednerin eingeladen. Die sitzt in Untersuchungshaft, nächste Woche beginnt ihr Prozess.
Alba Berlin ist mit zwei überzeugenden Siegen in die Amtszeit von Pedro Calles gestartet. Die Mannschaft wirkt befreit von einer schweren Last, doch das Programm bleibt hart.
Das Heimteam des Final-Four-Turniers hält drei Viertel gut mit, wirkt aber am Ende beim 10:13 platt. Statt um den Pokal spielen die Spandauer nur um den dritten Platz. Es liegt an den Frauen, Revanche zu nehmen.
Nicht aus New Orleans, aber immerhin aus Hannover kommen „Blue Terrace“ und schöpfen mit ihrem Repertoire aus der Geschichte des Jazz.
AfD-Chefs warnen vor Schuldenpaket + Merz will sich am 23. April zum Kanzler wählen lassen + Streit um geplante Zurückweisungen an deutschen Grenzen geht weiter + Der Newsblog.
Kurz vor Prozessbeginn gibt es neue Einzelheiten über das Versteckspiel der mutmaßlichen Ex-RAF-Frau in Berlin und anderswo. Ein ehemaliger Mitbewohner spricht über sie.
Sind die Berliner wirklich noch die Nummer 1 im deutschen Volleyball? Drei Niederlagen in Folge gegen die SVG Lüneburg lassen Zweifel aufkommen.
Der Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette steht bevor, ihr mutmaßlicher Komplize Burkhard Garweg ist auf der Flucht. Nun soll er sich laut einem Bericht per Brief gemeldet haben.
Am 23. März soll der Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette beginnen. Ihr mutmaßlicher Komplize Burkhard Garweg ist auf der Flucht. Laut einem Bericht soll er sich jetzt per Brief gemeldet haben.
Wölfe und Hunde stehen sich nahe, zumindest verwandtschaftlich, Begegnungen verlaufen nicht immer friedlich. Halter können ihren Hund aber vor Angriffen schützen – auch mitten im Wolfsrevier.
Trotz steigender Insolvenzen im Februar sieht das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle erste Anzeichen für eine Trendwende. Die Pleiten liegen bei über 50 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau.
Bei drei Unfällen auf der A1 in Niedersachsen kommen drei Menschen ums Leben. Unfallbeteiligte sollen geflohen sein. In einem Auto findet die Polizei Sturmhauben.
In Hamburg hat die SPD ein, verglichen mit der Bundestagswahl, gutes Ergebnis erzielt. Doch Stärke wie dort zeigen die Sozialdemokraten nur noch in wenigen Bundesländern. Ein Überblick.
Die Gewerkschaft weitet im Tarifkonflikt ihren Arbeitskampf aus. Am Donnerstag soll in der gesamten Republik die Arbeit in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten niedergelegt werden.
Brandenburgs neuer Infrastrukturminister Detlef Tabbert (BSW) im Interview über fehlende Sozialwohnungen, unpünktliche Züge, marode Brücken und das Nachtflugverbot am BER-Airport.
In Niedersachsen hatte ein Soldat vergangenes Jahr unter anderem den neuen Lebensgefährten seiner Frau erschossen. Auch ein Kind tötete er fahrlässig. Nun wurde der Täter verurteilt.
In die Gespräche über eine neue Regierung senden Union und SPD jeweils neun Vertreter. Die SPD-Delegation tickt sehr großkoalitionär.
Runter vom Sofa, rein in den „Männerschuppen“. Ein neues Projekt bringt Männer ab 50 Jahren zusammen und hat dabei auch deren Gesundheit im Blick.
Trotz des 16-Prozent-Debakels versucht SPD-Chef Klingbeil, sich zu halten und trickreich an die Spitze der Fraktion zu kämpfen. Kann das funktionieren?
Drei Kandidatinnen und zwei Kandidaten aus Potsdam finden sich im 21. Bundestag wieder, darunter SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und Annalena Baerbock (Grüne)
21 neue und alte Gesichter aus Brandenburg finden sich im 21. Bundestag wieder, acht von ihnen kommen aus der AfD.
Die Regierungsbildung droht kompliziert zu werden, am Ende aber könnte es bei der SPD um Ministerposten gehen. Wer kann sich nach der Schlappe noch Chancen ausrechnen kann und für wen die Karriere vorbei ist.
CDU-Chef Merz hat gute Chancen, der nächste Bundeskanzler zu werden. Doch ob es für ein Zweierbündnis reicht, ist unklar. Vielleicht müssen sich am Ende auch alle drei zusammentun.
Es braucht nicht den US-amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance, um zu ahnen: Bei der Strafverfolgung von Beleidigungsdelikten in der Bundesrepublik läuft etwas schief.
Am Sonnabend endet die Hauptrunde der Wasserball-Bundesliga mit einem Duell zwischen Waspo Hannover und Spandau 04. Der Berliner Winterzugang Aleks Sekulic steht dabei besonders unter Beobachtung.
Die SPD muss am Sonntag ein Wahldebakel befürchten. Nur noch wenige der 299 Wahlkreise sind sicher, darunter der Wahlkreis Stadt Hannover I. Hier kandidiert Adis Ahmetovic. Ein Ortsbesuch.
In sechs Bundesländern wird am Freitag ganztägig der Personennahverkehr bestreikt. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen war zuvor gescheitert.
J.D. Vance nennt das deutsche Vorgehen gegen Hassreden im Internet „orwellianisch“. Auch in der FDP sieht man die Meinungsfreiheit gefährdet. Niedersachsens Justizministerium wehrt sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster