zum Hauptinhalt
Thema

Familie

Aufwühlend und anrührend erzählt die Autorin Shida Bazyar eine Familiengeschichte, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und bis in die deutsche Gegenwart reicht. Am Montag liest sie um 19 Uhr im Literaturladen Wist (Dortustraße 17) aus ihrem Buch „Nachts ist es leise in Teheran“, sie erzählt von einem Leben zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart – vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, vier unvergessliche Stimmen.

Unerwünschte Aufmerksamkeit - auch das bedeutet Stalking.

Sie war lebhaft und herzlich – und seine Vorgesetzte. Er verliebte sich und begann, ihr aufzulauern. Der Mann ist einer von 114 Tätern, die Stop-Stalking, eine Beratungsstelle in Steglitz, 2015 betreut hat. Eine Langzeitreportage über Jäger und Gejagte.

Von Rita Nikolow
Gegen den US-Schauspieler Brad Pitt wird nach Angaben der Polizei ermittelt.

Die Trennung von Jolie wird zum Fall Pitt – er soll eines der Kinder misshandelt haben. Die Polizei bestätigt, dass gegen den Schauspieler ermittelt wird - sagt aber nicht, warum.

Von Thomas Seibert

Im September 2015 hatte ein betrunkener Russlanddeutscher in Drewitz eine muslimische Familie attackiert. Jetzt wurde er dafür vom Amtsgericht Potsdam verurteilt. Eine mutige Passantin sorgte mit dafür, dass der Fall vor Gericht landete.

Von René Garzke

Ein neues Buch erzählt aus Leben und Wirken des Bornimer Staudenzüchters und Gartenphilosophen Karl Foerster anhand der Erinnerungen von Zeitzeugen

Von Klaus Büstrin
Flatterband und flatternde Nerven.

Attentate, Amok, Gewalt – was macht das mit einem Land, wenn plötzlich der Terror zum Alltag gehört? Ein Besuch bei Menschen, die es wissen könnten: in Berlin, Ochsenfurt und München.

Von Stephan Haselberger

Astrid Buzin wollte mehr Zeit für sich und ihre Familie haben. Also machte sie sich selbständig. Mittlerweile hat die Potsdamerin drei kleine Suppenküchen in der Stadt. Ein Besuch.

Wir brauchen keine Skandalgeschichten von Suizidfällen in den Medien. Wir brauchen eine Diskussion.

Jedes Jahr sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Unfälle, Gewalt und illegale Drogen. Trotzdem wird über das Thema kaum gesprochen. Experten und Betroffene fordern: Lasst uns das endlich ändern!

Von
  • Angie Pohlers
  • Marie Rövekamp
Fünf Zimmer auf 115 Quadratmetern und das für eine Kaltmiete von gut 1000 Euro – in Potsdam eine Seltenheit. Dementsprechend groß war der Andrang.

Vor allem große Wohnungen für Familien sind in Potsdam offenbar selten. In Potsdam-West rief ein Vermieter zur Sammelbesichtigung auf. Unsere Autorin war dabei und berichtet von der Wohnungsbesichtigung mit 40 anderen Interessierten.

Das Haus von Thomas Jung (AfD) in Babelsberg wurde beschmiert und mit Farbe beworfen.

Unbekannte warfen Farbbeutel auf die Häuser von drei AfD-Mitgliedern in Potsdam, unter anderem auch auf das Haus vom Potsdamer AfD-Chef und Landtagsabgeordneten Thomas Jung. Es war nicht der erste Anschlag.

Von
  • Christine Fratzke
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })