zum Hauptinhalt
Georg Gänswein - Kurienerzbischof, Präfekt des Päpstlichen Hauses und einer der beiden Privatsekretäre des Papstes.

© dpa

Thema

Georg Gänswein

Der römisch-katholische Geistliche Georg Gänswein war die rechte Hand gleich zweier Päpste. Als Privatsekretär stand er Papst Franziskus und seinem Vorgänger Papst Benedikt XVI. zur Seite. Lesen Sie hier alle Beiträge zu dem Diplomaten des Heiligen Stuhles.

Aktuelle Artikel

Papst Franziskus findet keine freundlichen Worte für die Entourage seines Vorgängers.

Die Rache des Papstes: In einem neuen Buch rechnet Franziskus mit den Vertrauten seines Vorgängers Benedikt ab. Allen voran: der Deutsche Georg Gänswein.

Von Andrea Dernbach
Papst Franziskus hat das Buch mit einem Freund zusammen verfasst, dem Vatikankenner und Journalisten Fabio Marchese Ragona. 

Der Papst teilt in seiner Biografie persönliche Anekdoten und spricht über seine Beziehung zu Benedikt XVI. Er selbst will nicht als Papst zurücktreten.

Von Andrea Dernbach
Freiburg im Breisgau: Erzbischof Georg Gänswein betet während der Eucharistiefeier im Freiburger Münster.

Der vom Papst aus dem Vatikan verwiesene Erzbischof ist jetzt Ehrendomherr, wird aber keine dauerhafte Stelle im Ordinariat übernehmen.

Erzbischof Georg Gänswein spricht im Europa-Park während eines dpa-Interviews.

Nach fast drei Jahrzehnten und lange an der Seite von Papst Benedikt verlässt Georg Gänswein den Vatikan. Der Heilige Stuhl bestätigt die Rückkehr des Erzbischofs nach Deutschland.

Erzbischof Georg Gänswein schaut auf Papst Franziskus, der seine Botschaft während einer Audienz vorträgt.

Gänswein, Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., soll ohne Amt nach Freiburg zurückkehren. Papst Franziskus ordnete seine Abreise bis zum 1. Juli an.

Der Literaturkritiker Denis Scheck

Die Urteile des Literaturkritikers sind gefürchtet. Von scharfsinnig und lesenswert bis albern und geistlos – so bewertet er die aktuelle „Spiegel“-Bestsellerliste.

Von Denis Scheck
Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising (Symbolbild)

Ein Gutachten hat vergangenes Jahr Hunderte Opfer von sexueller Gewalt im katholischen Erzbistum München und Freising gezählt. Ein Autor erhebt nun schwere Vorwürfe.

Italienische Politiker nehmen Abschied von Papst Benedikt.

Nach einer drei Tage langen Aufbahrung wird Papst Benedikt XVI. beigesetzt. Zigtausende Gläubige haben sich auf dem Petersplatz eingefunden. Viele reisten aus seiner Heimat rund um Regensburg an.

Ein Bild des verstorbenen Benedikt XVI. im Wiener Stephansdom.

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am Samstagmorgen gestorben. Er wird am 5. Januar auf dem Petersplatz in der Krypta unterhalb des Petersdoms beigesetzt.

Der 74-jährige Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch (2. von links) gehört zu denjenigen, die demnächst in Ruhestand gehen werden.

Zahlreiche deutsche Diözesanbischöfe gehen in den Ruhestand. Woher die Nachfolger kommen, ist angesichts des Nachwuchsmangels in der katholischen Kirche offen.

Von Claudia Keller
Blickt er noch durch? Papst Benedikt XVI. soll mittlerweile über die Hintermänner des Dokumentenklaus im Vatikan Bescheid wissen. Er hüllt sich in Schweigen. Foto: dapd

Die Affäre im Vatikan ist so illuster, dass die Medien sie "Vatileaks" tauften. Einen Namen gibt es also schon einmal - aber wer sind die Schuldigen: Die Haushälterin, die seit 14 Jahren an der Seite des Papstes lebt? Oder ein Bischof, der seinen Neid nicht im Zaum halten konnte?

Von Paul Kreiner
Benedikt XVI. gilt als konservativ. Aber wie konservativ ist er?

Ein Arte-Themenabend versucht dem Vatikan und Papst Benedikt XVI. näher zu kommen. Leider kommt der Themenabend weder der Person Benedikts nahe, noch erklärt er das System Vatikan.

Von Claudia Keller

Benedikt XVI. bricht sich im Feriendomizil im Aostatal das rechte Handgelenk. Eine 20-minütige Operation war die Folge.

Von Dominik Straub
L'Aquila

Die italienische Stadt L’Aquila nimmt Abschied von den Erdbebenopfern. Tausende Menschen geben ihren Angehörigen das letzte Geleit. Derweil erschüttern Nachbeben die Region.

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })