
„Ich fühle mich damit sehr, sehr wohl“: Lucas Krzikalla vom DHfK Leipzig ist der erste Profi in der Männer-Handball-Bundesliga, der sein Schwulsein öffentlich macht.

„Ich fühle mich damit sehr, sehr wohl“: Lucas Krzikalla vom DHfK Leipzig ist der erste Profi in der Männer-Handball-Bundesliga, der sein Schwulsein öffentlich macht.

Um ein Statement gegen die Menschenrechtslage in Katar zu setzen, will Trikothersteller Hummel die Dänen komplett in Schwarz auf das WM-Spielfeld schicken. Katar wehrt sich.

Alexandra D. ist 34 Jahre alt und alleinerziehende Mutter von drei Töchtern. Hier spricht sie über Budgetpläne und die beste Investition ihres Lebens. Teil 2 der neuen Tagesspiegel-Serie.

Der Berliner Fotograf Spyros Rennt erzählt in seinen Bildern von Liebe, Lust und langen Nächten – und auch von einem schambefreiten Leben abseits der Heteronormativität. Eine Begegnung.

Frauen verbrennen ihre Schleier, Männer stellen sich der Polizei in den Weg. Die neue Protestbewegung in Iran lässt sich nicht einschüchtern – trotz massiver Staatsgewalt.

Das Atelier des schwedischen Bildhauers befindet sich in den Uferhallen in Berlin-Wedding. Dort stößt man auf ein wimmelndes Welttheater - in rabenschwarzen Bronzeskulpturen von Ricard Larsson.

Das Nationalteam ist erfolgreich in die WM gestartet. Nun wollen sie mit viel guter Laune den Titelverteidiger Serbien ärgern.

Algorithmen speisen sich aus vorhandenen Daten – und übernehmen so die Vorurteile der Menschen. Lässt sich überhaupt diskriminierungsfrei programmieren?

Nach langer und schwerer Krankheit ist der österreichische Musiker Christian Hummer verstorben. Fans und Band trauern um das Mitglied der Indie-Popgruppe.

Erst Kevin Kühnert, dann Robert Habeck, jetzt Jens Spahn: Politiker verabschieden sich vom sozialen Medium Twitter.

Elon Musk stellt Irans Opposition Satelliten zur Verfügung, um Teherans Internetkontrolle zu umgehen.

Seit dem Tod einer jungen Frau gab es in mindestens 15 iranischen Städten Proteste. Dabei kam es auch zu gewaltvollen Auseinandersetzungen.

Mahsa Amini stirbt in Gewahrsam der Sittenpolizei. Das treibt Tausende Menschen auf Irans Straßen. Die Machthaber haben die Proteste unterschätzt.

In über 50 Städten gehen die Menschen seit Tagen auf die Straße, um für mehr Freiheit zu kämpfen. Nun hat der Staat das Internet reguliert.

Seit eine 22-jährige Frau im Iran in Polizeigewahrsam starb, protestieren die Menschen im Iran. Dabei kam es erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei.

Auf Kosten des Globalen Südens entwickeln Tech-Giganten ihre Produkte. Jetzt beginnt die Wissenschaftsszene, darüber zu diskutieren – auch in Berlin.

Kulturtipps für Kurzentschlossene, ausgewählt und auf Verfügbarkeit gecheckt von der Ticket-Redaktion für den 22. September 2022.

Julia Becker hat drei Jobs, die sehr unterschiedlich sind: Sie ist Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin. In ihrem neuen Film geht es um Frauenfreundschaften.

Der Krieg gegen die Ukraine stockt weiter, die Sanktionen setzen der Wirtschaft zu. Und nun wird die Kritik an Präsident Putin auch innerhalb Russlands schärfer.

Ruwen Werthmüller, Profi von Hertha BSC, über soziale Medien, Twitter als Motivation, seine schwere Verletzung und sein Faible für Literatur

Hier erzählt sie, warum sie einen Flohmarkt macht, was sie mit dem verdienten Geld vorhat und was für sie Berliner Stil ist.

Jessica von Bredow-Werndl freute sich auf ihr Comeback nach der Babypause. Dafür sollen ihr nun Weltranglistenpunkte abgezogen werden. Zeit für eine Regeländerung.

„Manchmal fühlt man sich so, als würde man umsonst arbeiten“, sagt eine Beschäftigte. Aktivisten protestieren gegen die Ungleichbehandlung. Ein Werkstattbesuch.

Der ukrainische Autor, DJ, und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.

Apps und soziale Medien haben neue Wege des Kennenlernens eröffnet. Und damit auch neue Wege, sich eklig zu verhalten. Eine unvollständige Liste.

Vor 30 Jahren begann mit Hans Meiser die Ära der Nachmittagstalkshows in Deutschland. Dann kamen irgendwann Twitter, Facebook & Co.

Urteil: BGH sieht Persönlichkeitsrechte des Comedians und Komikers nicht verletzt

Der Mangel an Privatsphäre ist für Zuschauer des 21. Jahrhunderts auf bizarre Art sehenswert. Die Serie „The Serpent Queen“ zeigt Frauen auf der Höhe ihrer Macht

Drohungen, Hetze, Mord. Gewalt gegen trans Menschen wird immer häufiger. Hier erzählen fünf Personen von ihren Erfahrungen. Und sagen, was besser werden muss.

Im April sorgte die Verteidigungsministerin mit einem Hubschrauberflug für Schlagzeilen. Für einen Teil der Kritik zeigt sie Unverständnis.

Die Kunstszene ist stolz auf ihre Grenzenlosigkeit. Sexualisierte Übergriffe sind dabei an der Tagesordnung. Die Anschuldigungen gegen Johann König verweisen auf ein System.

Viele Patient:innen fühlen sich in Krankenhäusern und Praxen schlecht behandelt. Betroffen sind oft Menschen, die ohnehin diskriminiert werden.

Mit 84 Jahren steht Jane Fonda noch vor der Kamera und geht als Klimaaktivistin auf die Straße. Von einer Krebserkrankung will sie sich nicht bremsen lassen.

FDP und Grüne schmiedeten als Zitrus-Koalition nach der Wahl eine Allianz. Doch inzwischen herrscht Frust und Misstrauen.

Der Schlagersänger musste sich in intensive ärztliche Behandlung begeben. In der kommenden Woche sollte der 64-Jährige im Kirchsteigfeld auf der Bühne stehen.

In Lubmin besichtigen Manuela Schwesig und Markus Söder Nord Stream 1 und ein geplantes LNG-Terminal. Ihre Fehler der Vergangenheit blenden sie dabei aus.

Der noch amtierende ukrainische Botschafter Andrij Melnyk polarisiert. Er solle zur Persona non grata erklärt werden, verlangt ein Unions-Politiker.

Wer ist schuld an diesem Sexismus? Eine Arte-Dokumentation über die Metamorphosen der trendigen Fotosharing-App.

Mit 34 Jahren stellt die Darmstädterin den Tennisschläger in die Ecke. Langweilig wird dem Multitalent vermutlich nicht.

Anna-Maria Ferchichi macht den Familienumzug auf Instagram bekannt und spricht dabei von „viel Stress“. Wohin sie gezogen seien, ließ Bushidos Ehefrau offen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster