zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

Uwe Radas Buch über die Oder stößt auch auf Verbindendes – wie Kloster Leubus, wo die Piasten 1163 Zisterzienser aus dem thüringischen Pforta ansiedelten, oder eine Flussfahrt von Frankfurter und Breslauer Studenten im Sommer von Polens Schengenbeitritt 2007.

298873_0_8b592f87.jpg

Die Länder investieren nicht in die Zukunft, sagt das DIW. Die weisen die Kritik brüsk zurück

Von Moritz Honert

Die Lausitzer Neiße entspringt im tschechischen Isergebirge und überwindet auf einer Länge von 254 Kilometern einen Höhenunterschied von 742 Metern. Sie ist der längste der drei Neiße-Flüsse.

Die Rettung des insolventen Brandenburger Walzwerks Finow kann gelingen, allerdings wird sie Arbeitsplätze kosten. Das erklärte die Unternehmensführung am Freitag am Firmensitz in Eberswalde.

Breslau? Wroclaw? Die Renovierung des ehemaligen preußischen Königsschlosses zeigt, wie souverän Polen mit der Vergangenheit umgeht

Von Michael Zajonz
293797_0_cdc0e542.jpg

Schon vor mehr als 100 Jahren wollten die Menschen an der Prignitzer Elbe die Hochwassergefahr entschärfen. Nun gibt es einen zweiten Damm am sogenannten Bösen Ort - und eine riesige Überflutungsfläche.

Von Claus-Dieter Steyer

Zwei Maler, zwei Bildhauer und was sie verbindet: Das Kunstmuseum Cottbus zeigt vier DDR-Künstler und ihren Bezug zum Land Brandenburg.

Von Michael Zajonz
Abwrack

Die Regierung gerät wegen Betrugsverdächtigungen unter Beschuss: Laut Kripo wurden bis zu 50.000 Autos, die offiziell verschrottet wurden, illegal nach Afrika und Osteuropa weiterverkauft. Experten gehen gar von 100.000 Fällen aus.

Von Moritz Honert
Radweg

Neun von 14 zertifizierten Radwegen des Deutschen Fahrrad-Clubs liegen in Brandenburg.

Von Claus-Dieter Steyer

Mit der Frankfurter Stadtgründung 1253 entstand der größte Sakralbau norddeutscher Backsteingotik. Während sich die Kommune im Mittelalter schnell zu einem Hanse- und Handelszentrum entwickelte, wurde auch die Kirche ständig erweitert.

Musikfeuerwerk in TempelhofBerlin - Ein Fest der Sinne bietet die erste „Pyromusikale“ von Donnerstag bis Samstag in Berlin-Tempelhof: Sieben der besten Pyro-Künstler der Welt aus China, Spanien, Japan, Portugal, Kanada, Italien und Deutschland werden in einem Wettbewerb grandiose Musik-Feuerwerke präsentieren. Am Himmel von Berlin werden sich farbenprächtige Feuerbilder entfalten, zu denen die Berliner Symphoniker synchron und live unter der Leitung von Peter Christian Feigel musizieren.

Es gibt ein neues Gespenst in der internationalen Denkmalszene: die Brücke. Brücken verschandeln angeblich das Landschafts- oder Stadtbild, immer öfter greift die Unesco als oberste Kulturgüterschutzbehörde daher zu drastischen Maßnahmen.

Unter der Notrufnummer 110 soll ab Mitte Juli das Freizeichen kürzer zu hören sein. Mit der Neuerung will die Polizei verhindern, dass Hilfesuchende bei längeren Wartezeiten auflegen, weil sie denken, ihr Anruf würde nicht bearbeitet.

Wie auf einem Pulverfass: Die Güterzüge in Berlin und Brandenburg donnern täglich mit Kesselwagons über die Gleise. Nur glückliche Umstände verhinderten in der Vergangenheit Katastrophen wie in der Toskana.

Von Claus-Dieter Steyer

Ihre Vorfahren stammen aus Indien – jetzt sollen die Tiere an der Oder grasen und als natürliche Landschaftspfleger den flachen Bewuchs erhalten

Von Claus-Dieter Steyer

Magdeburg/Potsdam - Die mittelalterlichen Routen folgenden Jakobspilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen. Die feierliche Verbindung der Strecken sei für kommenden Donnerstag an der Grenze der beiden Bundesländer zwischen den Orten Schlagenthin und Vehlen geplant, teilten die kirchlichen Organisatoren am Montag in Magdeburg mit.

Schutzbedürftig. Franziska Hoehl zeigt in Sanssouci seltene Pflanzen.

An der Universität Potsdam hat Franziska Hoehl Biologie studiert. Dabei hat sie entdeckt, dass der Welterbepark Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen ist

Bei der Restaurierung der Stiftskirche Neuzelle stießen Restauratoren auf erstaunliche Details. Das Klostermuseum eröffnet am Sonnabend.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })