
Es sei ein klares Ziel, erneut Teil der Bundesregierung zu sein, erklärt der Politiker. Berichte, wonach die FDP gezielt auf den Bruch der Ampelregierung hingearbeitet habe, weist er indes entschieden zurück.
Es sei ein klares Ziel, erneut Teil der Bundesregierung zu sein, erklärt der Politiker. Berichte, wonach die FDP gezielt auf den Bruch der Ampelregierung hingearbeitet habe, weist er indes entschieden zurück.
Oliver Baumann bekommt sein zweites Länderspiel. Der Hoffenheimer soll gegen Bosnien-Herzegowina im Tor stehen. Im Anschluss dürfte die Arbeitsteilung beim DFB weitergehen.
Seit September ist Joshua Kimmich Kapitän der Nationalmannschaft. Der Bayern-Profi kennt die Tücken des Amtes – und gibt vor, wie die gute Stimmung rund ums Team erhalten werden kann.
Jamal Musiala zeigt in dieser Saison eine beeindruckende Entwicklung – sowohl bei Bayern als auch in der Nationalmannschaft. Mit seiner Spielweise trägt er zunehmend Verantwortung.
Neue Konstellationen erfordern neue TV-Politiksendungen. Darin sind sich Fernsehsender einig. Und geben unmittelbar nach Verkündung des Wahltermins erste Planungen bekannt.
Deutschland steuert auf Neuwahlen zu. Die Unionsfraktion wirft dem Kanzleramt jedoch vor, die Bundeswahlleiterin bei der Terminwahl instrumentalisiert zu haben. Die Regierung widerspricht.
Carolina und New York zeigen einen Football-Thriller in München mit Happy End für die Panthers. Im nächsten Jahr darf sich offenbar Berlin auf die NFL freuen.
Eine Dinnerreihe soll Mentoren aus Politik und Medien mit jungen Menschen zusammenbringen. Unsere Kolumnistin saß mit am Tisch.
In „Miss Merkel“ geht Katharina Thalbach auf Verbrecherjagd in der Uckermark. Die Serie stößt in den Vereinigten Staaten auf gemischte Reaktionen – anders als Angela Merkels Memoiren.
Die Absage von Top-Talent Wanner ist für Julian Nagelsmann ein kleines Störsignal. Die Botschaft zum Ende des EM-Jahres ändert es nicht. Freuen kann sich ein Dortmund-Duo und eine neue Nummer drei.
Der scheidende Grünen-Chef Omid Nouripour hat sich für Wirtschaftsminister Robert Habeck als Grünen-Kanzlerkandidat ausgesprochen. Er nennt den aktuellen Vizekanzler ein „gutes Angebot“.
Jakob Johnson ist in dieser NFL-Saison bereits fünfmal entlassen worden. Beim Spiel der New York Giants in München könnte er am Sonntag aber auf dem Feld stehen. Mit Widerständen kennt er sich aus.
Dienstagnacht wird die US-Wahl von deutschen TV-Sendern live übertragen. Wir verraten, wann genau Sie wo einschalten können und welche Livestreams sich auf YouTube lohnen.
Die Liberalen scheinen von den von ihnen angestoßenen Diskussionen in der Koalition nicht zu profitieren. In einer Umfrage fallen sie um einen Prozentpunkt. Leicht zulegen konnten dagegen die Grünen und die Union.
In einem neuen Format reist der geschasste Satiriker nach Amerika, um sich zu entschuldigen. Und stellt dabei vor allem die Frage: Warum muss er das im Privatfernsehen tun?
Wegen eines Posts auf X nach dem Attentat auf Donald Trump war der Satiriker massiv in die Kritik geraten. Nun schickt Böhmermann ihn laut RTL auf eine „Vergebungs-Reise“ in die USA.
„Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?“ ARD, RTL und Stefan Raab haben bekannt gegeben, wie sie einen deutschen Kandidaten für den ESC in Basel wählen.
Mit Stefan Raab feierte Deutschland beim ESC erfolgreiche Spaß-Auftritte und Lena Meyer-Landruts Sieg. Als Raab abtrat, begann eine lange Pleitenserie. Jetzt kehrt er zurück.
Eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des „Trendbarometer“ von RTL und ntv kommt zu diesem Ergebnis. In der Befragung bleiben CDU und CSU stärkste Kraft.
Für den ESC 2025 in Basel kooperiert die ARD mit dem Privatsender RTL – und damit auch mit Stefan Raab. Gleichzeitig verkündet RTL eine neue Raab-Show mit Bully Herbig. Was ist davon zu halten?
Fernsehmoderator Stefan Raab wird sich an dem nächsten nationalen ESC-Auswahlverfahren wieder beteiligen. Einzelheiten sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden. Der ESC findet 2025 in Basel in der Schweiz statt.
Björn Werner spielte in der US-Football-Liga den Gladiator und hat dafür den Preis bezahlt. Heute redet er als Fernsehexperte über die NFL – und könnte sich kein besseres Leben vorstellen.
Kamala Harris „lacht und macht und tut“, in ihrer Zeit als Vizepräsidentin sei jedoch nichts passiert, findet Moeller. Seine Stimme will er im November voraussichtlich Trump geben.
Der Bundesrat hat das sogenannte Sicherheitspaket der Ampel zum Teil vorerst ausgebremst. Die Union sieht „akuten Nachbesserungsbedarf“. SPD-Innenpolitiker Castellucci warnt vor einem „Überbietungswettbewerb“ in der Diskussion.
RTL kündigt mehrere Auftritte des Moderators in regulären Fernsehen an. Seine Show auf RTL+ habe eine sechsstellige Zahl an neuen Abonnenten gewonnen.
Wer nach der Langzeitarbeitslosigkeit ein Jahr im Job durchhält, soll 1000 Euro bekommen. Auch der Vorsitzende der Sozialdemokraten äußert daran massive Zweifel.
Trotz der Unwetterkatastrophe ist die Vorfreude in Bosnien-Herzegowina groß hinsichtlich des Duells mit den deutschen Fußballern. Für das DFB-Team gilt es, sich vor allem in einem Mannschaftsbereich weiter zu finden.
Matthias Miersch will der schlechten Konjunktur mit staatlichen Investitionen begegnen. Auch zur Rente äußert er sich.
1.000 Euro sollen Langzeitarbeitslose bekommen, wenn sie erfolgreich einen Job annehmen. Andrea Nahles reagiert mit Kopfschütteln.
Der Bundeskanzler ist nicht der Meinung, dass man Menschen zur Arbeit locken muss. Die geplante Prämie nütze „vielleicht nicht“, so Scholz. Aus der SPD-Bundestagsfraktion kommt deutlichere Kritik.
Zwischen Olaf Scholz und Kevin Kühnert gab es durchaus Differenzen. Trotzdem will der Kanzler ungern dauerhaft auf das Talent des Ex-Generalsekretärs verzichten.
Die Nettoreichweite von Stefan Raabs neuer Sendung ist gesunken. RTL sieht sein neues Format trotzdem weiter auf gutem Kurs.
Eintracht Frankfurts Abwehrchef Robin Koch fällt für die Nations-League-Spiele der Nationalmannschaft aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert – und nominiert einen Premier-League-Profi.
In neuen Umfragen gewinnen die Sozialdemokraten erneut an Zustimmung und teilen sich den Platz hinter der Union mit der AfD. CDU-Chef Merz und die Grünen stehen dagegen weniger hoch im Kurs.
Zwegat war vor allem durch seine RTL-Sendung bekannt. Er wurde 74 Jahre alt und starb bereits im August.
3:3 gegen Pilsen, jetzt 4:2 in Kiel: Bei Eintracht Frankfurt ist immer etwas los. Der überragende Stürmer Marmoush schießt das Team auf Platz zwei der Bundesliga.
Am Sonntag findet der 50. Berlin-Marathon statt. Unter den 60.000 Teilnehmenden sind auch ehemalige Profifußballer, Sportlegenden und Mediengesichter. Sie alle wollen die 42,195 Kilometer schaffen.
Die FDP-Bundestagsfraktion stellt sich gegen das geplante Rentenpaket II. Parteichef Christian Lindner sieht das Projekt allerdings als ausverhandelt.
Die Erwartungen und die Euphorie vor dem Start in die reformierte Europa League sind groß. Die Erinnerungen an den Triumph von 2022 sollen die Hessen zusätzlich beflügeln.
In der SPD gilt Kanzler Olaf Scholz auch bei der nächsten Bundestagswahl als Spitzenkandidat gesetzt. Viele Bundesbürger überzeugt das laut einer Umfrage aber nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster