
Trumps Drohungen gegen Nato-Verbündete führen dazu, dass nun sogar über eine EU-Atombombe diskutiert wird. Scholz und Lindner sind sich in der Frage nach atomarer Abschreckung uneins.

Trumps Drohungen gegen Nato-Verbündete führen dazu, dass nun sogar über eine EU-Atombombe diskutiert wird. Scholz und Lindner sind sich in der Frage nach atomarer Abschreckung uneins.

Noch ist nicht ganz klar, wie schnell und wie stark sich der Klimawandel in den verschiedenen Regionen der Antarktis auswirken wird. Ein Blick in die Vergangenheit lässt jedoch Schlimmes befürchten.

Das britische Unterhaus hatte dem Asylpakt mit Ruanda zugestimmt. Doch jetzt kommt ein Bericht zur Unzeit für Premier Sunak

Allein in Großbritannien und Japan wird Russland noch als Bedrohung gesehen. Die restlichen Bürger der G7-Staaten fürchten sich laut einer Umfrage vor „Massenmigration“ und islamischem Extremismus.

Mehrere Faktoren machen den Urlaub in Europa dieses Jahr besonders beliebt – und oftmals teurer. Doch es gibt Ausweichmöglichkeiten.

Wer bisher eine Überweisung auf den Weg bringt, muss mit Wartezeit rechnen. Das soll sich schon bald ändern – und das ohne Mehrkosten. Was hat es mit Instant Payments auf sich?

Fast jeder Mensch infiziert sich im Lauf seines Lebens mit dem Epstein-Barr-Virus. Das kann nicht nur Krebs, sondern auch Multiple Sklerose auslösen.

Mehr als eine Million Palästinenser harren in Rafah an der Grenze zu Ägypten aus. Mit einem „detaillierten Plan“ wolle Israel die Menschen schützen, sagt Premier Netanjahu.

Nahezu überall auf der Welt kriegen Frauen weniger Kinder. Das ist einerseits schön – sie können endlich selbst entscheiden – aber mindestens genauso traurig.

Die Ampel streitet über Steuererleichterungen für Firmen. Ob damit die Konjunktur angekurbelt wird oder nicht, ist umstritten. Was renommierte Volkswirte dazu sagen.

Stadt Linz in Österreich plant Strafen für falsch geparkte Roller, Chatbot vereinfacht Suche nach Therapieplätzen in Großbritannien, in Brasilien könnte jeder selbst bald Obst und Gemüse auf Pestizide testen und verheiratete Frauen in der Türkei dürfen ihren Namen behalten.

Zuschauende in Einhorn- und Bierkostümen brachten die Mercedes-Benz Arena am Donnerstag zum Toben. Für den zweiten Spieltag der Premier League trafen die besten Darts-Profis aufeinander.

Neuseeland verbietet schädliche Chemikalien in Kosmetika, Tomatensaft kann Salmonellen abtöten, Großbritannien verbraucht weniger fossile Energie, immer mehr Pandas in freier Wildbahn.

Gleich zwei peinliche Verwechslungen des US-Präsidenten binnen einer Woche. 2021, erinnert sich Biden, habe er beim G7-Gipfel den deutschen Staatschef Helmut Kohl getroffen. Kohl starb 2017.

69 Megajoule Zukunft: An einer britischen Versuchsanlage wurde die bislang größte Menge an Fusionsenergie freigesetzt. Es zeigt sich: Das Potenzial der Kernfusion ist groß, doch der Weg noch weit.

Großbritannien ist besorgt um seinen Monarchen, König Charles III. ist an Krebs erkrankt. Deshalb muss jetzt ein anderer ran, der mit dieser Last ziemlich alleine dasteht: Prinz William.

AfD und Co. verbergen radikale Ideen in scheinbar harmlosen Begriffen, sagt Ruth Wodak. Sie kennt die Sprachtricks am rechten Rand und erläutert im Gespräch kalkulierte Provokationen.

Unter Urlaubern in Österreich ist ein Streit eskaliert. Nach Schlägen und Tritten hat ein Unbekannter dem Mann aus Großbritannien kurzerhand die Nasenspitze abgebissen.

Prinz Harry, der in den USA lebt, ist der „Sun“ zufolge nun in England gelandet. Er will bei seinem Vater sein. Unterdessen erhält der britische König viele Genesungswünsche von Politikern.

Großbritannien erlebt seit dem Brexit multiple Konflikte. Die Meldungen aus dem Buckingham-Palast über den Gesundheitszustand des Königs verschärfen die Situation.

Der Buckingham-Palast hatte die Diagnose bekanntgegeben, ohne Details zu nennen. Seitdem erhält der 75-jährige Monarch zahlreiche Genesungswünsche aus aller Welt.

Mit „Pride and Prejudice“ wagt sich die „English Drama Group“ an einen klassischen Roman. Seit 30 Jahren gibt es die Theatergruppe, die mittlerweile von Studierenden geführt wird.

Die USA und ihre Partner gehen gegen proiranische Milizen im Nahen Osten vor. Diese drohen mit einer Eskalation des Konflikts.

Die Sinn-Fein-Politikerin Michelle O’Neill muss in der früheren Bürgerkriegsprovinz mit der protestantischen DUP regieren. Ihre Wahl gilt dennoch als historisch.

Eine neue Studie aus Großbritannien liefert nun Erkenntnisse zur Lebenserwartung – und den Überlebensvorteilen der tierischen Freunde des Menschen.

Großbritanniens Botschafterin Jill Gallard freut sich, zur Europameisterschaft viele Landsleute begrüßen zu können. Zur Einstimmung gab’s Tee.

Die nach dem Brexit eingeführten scharfen Kontrollen im Handel zwischen Nordirland und dem Rest des Vereinigten Königreichs sollen beendet werden. Eine Reaktion der EU gab es zunächst nicht.

Wegen der gescheiterten Gegenoffensive gegen Russland gilt die Beziehung zwischen Selenskyj und Saluschnyj als angespannt. Nun scheiterte offenbar ein Entlassungsversuch des Prädidenten.

Die BR Volleys haben es in der Champions League in die nächste Runde geschafft. Doch strukturell sind deutsche Vereine anderen europäischen Volleyballklubs deutlich unterlegen. Das hat gleich mehrere Ursachen.

Großbritanniens Außenminister Cameron schlägt vor, einen palästinensischen Staat vor einem endgültigen Friedensabkommen anzuerkennen. Eine solche Perspektive würde Verhandlungen fördern.

Vermutlich ist ein altersbedingtes Ungleichgewicht im männlichen Hormonhaushalt die Ursache für eine Prostatavergrößerung. Selbst Könige wie jetzt Charles III. werden davon nicht verschont.

Die Arte-Doku „USA gegen Hitler“ zeichnet nach, wie ein Mann aus bescheidenen Verhältnissen den Verlauf des Zweiten Weltkriegs entscheidend beeinflusste. Da waren Fake News mal hilfreich.

Forschende haben für die EU für das Jahr 2024 die Sterblichkeitsraten aller Krebsarten prognostiziert. Die 25- bis 49-Jährigen sind von einer aggressiven Krebsart besonders betroffen.

Aus Dokumenten des Pentagons geht hervor, dass Washington wohl erneut einen Stützpunkt in Großbritannien mit Atomwaffen ausrüsten will. Erst 2008 wurden die letzten Sprengköpfe abgezogen.

Die Regierung von Rishi Sunak will Asylbewerber in das ostafrikanische Land ausfliegen. Doch die Argumentation, Ruanda sei ein sicherer Drittstaat, bröckelt.

Die Briten haben den Kolonialismus auf die Insel Sri Lanka gebracht, inklusive roter Postämter, seltsamer Züge und der Tea Time. Heute zählt der Staat zu den größten Teeproduzenten der Welt.

Großbritanniens König ist wie geplant in einer Klinik. Dem Vernehmen nach will er auch andere Männer dazu ermutigen, ihre Prostata untersuchen zu lassen – und das hatte bereits Auswirkungen.

Liefert Deutschland den Briten Taurus-Marschflugkörper, damit sie mehr Raketen des Typs Storm Shadow an die Ukraine liefern? Überlegungen dazu gibt es - ob sie umgesetzt werden, ist offen.

Offene Fragen nach Absturz des Militärflugzeugs. Pistorius zurückhaltend beim Thema Ringtausch. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Kiew bittet seit Monaten eindringlich um deutsche Marschflugkörper. Scholz ist das zu riskant. Jetzt soll es einen Plan aus Großbritannien geben. Es hagelt Kritik für den Kanzler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster