
Seine Abwahl als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses erregte Aufsehen. Seither ist der Republikaner einfacher Abgeordneter der Parlamentskammer. Doch auch damit soll zum Jahresende Schluss sein.

Seine Abwahl als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses erregte Aufsehen. Seither ist der Republikaner einfacher Abgeordneter der Parlamentskammer. Doch auch damit soll zum Jahresende Schluss sein.

Charlie Munger war bis zuletzt Vize-Verwaltungschef von Buffetts Investment-Holding. Der betonte in einer Mitteilung die große Bedeutung Mungers für den Erfolg von Berkshire Hathaway.

Infizieren sich Schwangere mit Sars-Cov-2, steigt die Wahrscheinlichkeit für Frühgeburten. Das zeigt eine Studie aus Kalifornien. Und weist auf ein Mittel hin, das das Risiko neutralisieren kann.

Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er über den Krieg in der Ukraine.

Die Liste an Streitthemen zwischen den USA und China ist lang. Die lange herrschende Funkstille wollen die beiden Staatschefs durchbrechen – insbesondere im militärischen Bereich.

Das in diesem Jahr in Berlin eröffnete Deutschlandmuseum, wird mit dem „Thea Award“ ausgezeichnet. 2024 findet eine Gala in Hollywood statt.

Wochenlang brodelte die Gerüchteküche, ob Chinas Staatschef Xi Jinping in die USA reisen würde, um US-Präsident Joe Biden zu treffen. Nun wird die Sache offiziell. Die beiden haben viel zu besprechen.

Über das Abtreibungsrecht können seit einem historischen Urteil des Supreme Courts die US-Bundesstaaten selbst entscheiden. Ohio nimmt es nun in seine Verfassung. Präsident Biden zeigt sich erfreut.

Im Umkreis von 400 Kilometer kein Artgenosse, nur Sand und Wüste und sengende Sonne? Jahrzehntelang hielt das ein Baum in Niger aus. Bis ein Mensch...

Ellingson stand schon in jungen Jahren vor der Kamera, bekannt wurde er durch Serien wie „24“ und „CSI: Miami“. Offenbar starb er in einer Entzugseinrichtung. Die Todesursache ist bislang unklar.

Eine Jury in San Diego hat einem krebskranken Kläger über 330 Millionen Dollar Schadensersatz zugesprochen. Für Bayer ist das die dritte Niederlage in Folge.

Auf eine Fläche von 900 Hektar hat sich ein Feuer südöstlich von Los Angeles seit Montag ausgebreitet. Starke Winde erschweren der Feuerwehr die Arbeit.

Es gab große Hoffnungen, als Li Keqiang als erster promovierter Ökonom das Amt des chinesischen Premiers übernahm. Doch fehlte ihm die Kraft für nötige Reformen – Xi Jinping riss alle Macht an sich.

Am Freitag hat die Jüdische Gemeinde Berlin 220 Plätze an einem leeren Schabbat-Tisch für die entführten Hamas-Geiseln gedeckt. Ähnliche Aktionen gab es bereits in Tel Aviv und Kalifornien.

Vorwürfe, Online-Dienste wie Facebook und Instagram schadeten der psychischen Entwicklung junger Nutzer, gibt es schon länger. Jetzt bauen US-Bundesstaaten darauf eine Klage gegen den Mutterkonzern Meta auf.

13 Jahre lebte Britney Spears unter der Vormundschaft ihres Vaters. Er ist nicht der einzige, der ihr Unrecht tat. Ihre erschütternde Geschichte hat die Sängerin jetzt aufgeschrieben.

In der mexikanischen Region dreht sich alles ums Wasser, um seinen Mangel in der Wüste und seinen Überfluss im Meer. Jahrelang isoliert, boomt nun der südlichste Zipfel von Baja California.

In einigen US-Bundesstaaten ist es schon Realität, bis Ende 2024 will Amazon seine Lieferung per Drohne auch auf Europa ausweiten. Zudem testet der Konzern neue Lagerroboter.

In der Medizin wird die Technik schon eingesetzt, etwa bei Hautkrebs-Untersuchungen. Doch trotz vieler Vorteile muss der Arzt die Ergebnisse immer kritisch prüfen, mahnt der Ethikrat.

In seinem „israelischen Tagebuch“ verurteilt der weltberühmte Holocaust-Forscher die aktuelle Politik im Land und spürt ihren Wurzeln seit der Staatsgründung nach.

Jahrelang warb der Tesla-Chef, sein Autopilot erreiche bald das Niveau eines menschlichen Fahrers. Zwei Pensionsfonds fühlen sich durch falsche Versprechen getäuscht. Nun landet der Fall vor Gericht.

Künstliche Intelligenz kann bislang vor allem Texte und Bilder erschaffen. US-Firmen setzen jetzt neue Maßstäbe bei Videos - mit Auswirkungen auf soziale Netzwerke und Hollywood.

Ein in kalter Nacht vergessenes Getränk führt angeblich zur Geburt vom Eis am Stiel. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte und auf den juristischen Streit, der sich um die Patente entfachte.
Erstmals in US-Geschichte: Repräsentantenhaus setzt Vorsitzenden McCarthy ab

Joe Bidens Sohn soll Falschaussagen beim Kauf einer Waffe gemacht und dabei seine Drogenabhängigkeit verschwiegen haben. Der 53-Jährige erschien am Dienstag persönlich vor Gericht.

David Chipperfield hat in Shanghai die von ihm kuratierte erste Architekturbiennale zum Anlass genommen, das Areal in ein Experimentierfeld für den öffentlichen Raum zu verwandeln.

Noch am Montag soll die kalifornische Politikerin und Aktivistin als Nachfolgerin von Dianne Feinstein nominiert werden. Butler setzt sich auch für das Recht auf Abtreibung ein.

Dianne Feinstein, eine der einflussreichsten Frauen in der US-Politik, ist verstorben. Erst im Februar hatte sie angekündigt, sich aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen zu wollen.

In Kürze erscheint neue Hardware für Virtual Reality und Augmented Reality – darunter die Brille Meta Quest 3. Auch Firmen aus Berlin und Brandenburg profitieren davon.

Die Ermittler hatten den damals 18-Jährigen mit falschen Versprechungen zum Geständnis gebracht. Jetzt konnte er mithilfe von DNA-Untersuchungen entlastet werden.

Während die Jungen um ihre Zukunft bangen, fürchten die Klimaseniorinnen um ihr Leben. Statt sich festzukleben, sind sie vor Europas höchstes Gericht gezogen – um Geschichte zu schreiben.

Der US-Bundesstaat wirft den Unternehmen vor, die Konsequenzen fossiler Energieträger absichtlich verschleiert zu haben. Mit der Klage soll ein Fonds für Schäden eingerichtet werden.

Für seine aktuelle Ausstellung baute der chinesische Künstler und Dissident bekannte Gemälde aus Lego nach. Ai Weiwei über seine Liebe zu Bausteinen, die Zukunft von Taiwan und Klimaproteste.

Während Apple in Kalifornien sein neues iPhone 15 feiert, gibt es schlechte Nachrichten aus Frankreich. Die Strahlenaufsicht stellt dem US-Techriesen ein Ultimatum, um ein älteres Smartphone-Modell zu überarbeiten.

Traditionell stellt der Tech-Gigant aus Cupertino, Kalifornien bei dem Event das neue iPhone vor. Wie wird das neue iPhone aussehen? Wird es eine neue Apple Watch geben? Verfolgen Sie hier den Livestream.

Marokko wurde von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Dabei treten dort Erschütterungen treten eher selten auf. Das liegt auch an der diffusen Plattengrenze.

Die prominente US-Demokratin Pelosi will bei der nächsten Wahl 2024 erneut antreten. Mit ihren 83 Jahren gehört sie schon jetzt zu den ältesten Politiker:innen im Kongress.

In Deutschland soll Cannabis künftig legal angebaut werden können. Die Bundesregierung will so den Schwarzmarkt eindämmen. Drei Experten über Erfahrungen in Thailand, den USA und den Niederlanden.

Kernfusion soll künftig saubere Energie liefern. Das Forschungsministerium fördert nun aber auch ausdrücklich andere Technologien als den Forschungsreaktor „Iter“, der mit erheblichen Problemen kämpft.

Ex-Präsident Trump will zurück ins Weiße Haus, obwohl gegen ihn vier Strafrechtsverfahren laufen. Seine Anwälte versuchen, die Prozesse zu verzögern – mit überschaubarem Erfolg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster