
Regisseur Alex Garland wagt mit „Civil War“ ein provokantes Gedankenspiel: die Vereinigten Staaten im Krieg mit sich selbst. Vielleicht hilft im Wahljahr tatsächlich nur eine Schocktherapie.

Regisseur Alex Garland wagt mit „Civil War“ ein provokantes Gedankenspiel: die Vereinigten Staaten im Krieg mit sich selbst. Vielleicht hilft im Wahljahr tatsächlich nur eine Schocktherapie.

Unsere Autorin hat mal nur gute Nachrichten gesucht – und gefunden. Wobei das natürlich immer eine Frage der Perspektive ist.

Zum ersten Mal beginnt an diesem Montag ein Strafrechtsprozess gegen einen ehemaligen US-Präsidenten. Wie gefährlich wird das New Yorker Verfahren für Donald Trump?

Joe Biden und Donald Trump sind die klaren Favoriten des US-Wahlkampfes. Trotzdem sind einige Kandidaten im Rennen, die den beide Stimmen kosten könnten. Ein Überblick.

Triumph und Tragödie lagen bei ihm eng beieinander. Sein Fall spaltete die US-Öffentlichkeit. Jetzt ist Simpson mit 76 Jahren in Folge einer Krebserkrankung gestorben.

Bei KI sollte sich Deutschland aus Sicht des Bundesdigitalministers auf Länder mit gleichen Werten stützen. Andererseits dürfe man sich auch nicht abhängig von den USA machen.

Vor sechs Jahren starb ein Mann, der mit Teslas Autopilot in Kalifornien unterwegs war. Mit einer Geldzahlung an die Familie wendet der Konzern nun ein Gerichtsverfahren ab.

In Kalifornien ist es zu einem spektakulären Einbruch gekommen. Diebe konnten aus einem Geldspeicher bis zu 30 Millionen Dollar entwenden. Ein vergleichbarer Raub passierte zuletzt 1997.

Im November trafen sich Joe Biden und Xi Jinping in Kalifornien, um das Verhältnis beider Länder etwas zu entspannen. Sie versprachen, wieder häufiger zu telefonieren. Das lösen sie nun ein.

In der Major League Baseball beginnt die neue Saison. Im Superteam der Los Angeles Dodgers mit Japans Nationalheld Shohei Ohtani ist das Sportliche aktuell aber beinahe Nebensache.

Er ist eine Instanz in der Hip-Hop-Welt. Nun haben US-Ermittler Häuser vom Sean „Diddy“ Combs in Kalifornien und Florida durchsucht. Dem Rapper wird sexuelle Gewalt vorgeworfen.

Auf ihrer Reise durch die USA hat die Senatorin auch die Uni in Berkeley besucht. Geplant ist ein Netzwerk von Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Berlin und Kalifornien.

Roman Polanski wird seit mehr als 40 Jahren von der amerikanischen Justiz wegen Missbrauchs einer Minderjährigen verfolgt. In den USA gibt es nun einen neuen Vergewaltigungsvorwurf aus dem Jahr 1973.

Die Konkurrentin Donald Trumps um die US-republikanische Präsidentschaftskandidatur, Nikki Haley, hat überraschend in Vermont gewonnen. Ansonsten fuhr der Ex-Präsident einen Sieg nach dem anderen ein.

Die heutigen Abstimmungen sind ein Höhepunkt im US-Wahlkampf. Derzeit deutet alles darauf hin, dass Donald Trump und Joe Biden ins Rennen um den Wiedereinzug ins Weiße Haus gehen werden.

Biden gegen Trump – am Dienstag könnte dieses Duell im US-Wahlkampf endgültig feststehen. Warum der Super Tuesday eine so lange Tradition hat und worauf man am 5. März achten sollte.

Trump und Biden scheinen gesetzt. Der Ausgang des „Super Tuesday“ wird dennoch mit Spannung erwartet. Denn er wird viel über die kommenden Monate verraten.

Die amerikanische Schriftstellerin erzählt in Form eines Versromans lustvoll und witzig von der Vielfältigkeit des Begehrens.

Zuletzt hatte Apple seine Auto-Tests noch massiv ausgeweitet. Dennoch kommt nun das Aus für das ambitionierte Projekt – Betroffene sind schockiert.

US-Präsident Joe Biden hat sich in Kalifornien mit Witwe und Tochter des mutmaßlich ermordeten Alexej Nawalnys getroffen. Beide strahlten „einen unglaublichen Mut aus“.

Um die diplomatischen Beziehungen zu verbessern, reaktiviert Peking eine altbekannte tierische Strategie. Zugleich spricht eine US-Delegation bei einem Taiwanbesuch eine Warnung an China aus.

Nora Fingscheidt hat 2019 mit ihrem Spielfilmdebüt „Systemsprenger“ auf der Berlinale beeindruckt. Jetzt ist sie wieder da. Mit „The Outrun“, dem Heilungsdrama einer Alkoholikerin auf den wilden Orkney-Inseln.

Sie könnten die Reichweite von Elektroautos enorm steigern, haben aber einen großen Haken: Lithium-Metall-Batterien verlieren schnell an Leistung. Eine Studie zeigt nun, wie sich ihre Ladekapazität länger erhalten ließe.

Nach dem Triumph in Iowa gewinnt Donald Trump auch in New Hampshire. Nikki Haley gelingt ein Achtungserfolg, mehr aber nicht. Eine Rückkehr des Ex-Präsidenten ist nun ein realistisches Szenario.

Ab Anfang Januar sollen zwei Kleinsatelliten der Technischen Uni Berlin im Erdorbit Walzer tanzen. Ein Besuch im Missionskontrollzentrum beim ersten Kontaktversuch.

Ausgerechnet der südliche Staat ist der größte Produzent von erneuerbaren Energien der USA. Solar und Wind haben im Sommer Stromausfälle verhindert. Aber das Netz ist marode und isoliert vom Rest der USA.

Verbot von Handel mit Hundefleisch, Nazi-Gruß unter Strafe und keine Tötungsdelikte mehr in der einstigen Mordhauptstadt Europas – das sind die Good News der Woche.

Die Zweifel an Joe Bidens Eignung als Präsidentschaftskandidat für die Demokraten werden immer größer. Namen alternativer Kandidaten machen die Runde – und einer sticht heraus.

Kostenfreier Nahverkehr für alle, gegen Tollwut geimpfte Straßenhunde, Stopp eines umstrittenen Pestizidgesetzes und vielfältige Spielzeugläden – das sind die Good News der Woche.

Wegen einer herausgebrochenen Kabinentür muss eine Maschine der Alaska Airlines mit 180 Personen an Bord in Portland notlanden. Dies ist nicht der erste Vorfall dieses Boeing-Typs.

Domain-Spekulanten kauften Anfang der 2000er reihenweise Netzadressen auf, in der Hoffnung, sie gewinnbringend an Unternehmen zu verkaufen. Auch die Inselgruppe Tokelau wurde Opfer von Spekulanten.

„Willst du mich mal heiraten?“, fragt Gitta Peter nach ihrer ersten Nacht. Er sagt Ja – und sie beginnen, zusammen Kleidung zu entwerfen. Doch der Weg zu diesem Traum ist hart.

Leonardo DiCaprio, Taylor Swift, Kanye West – sie alle haben ihre Immobilien mit Millionenverlusten verkauft. Die prominentesten Beispiele der reichen Immobilienzocker.

Ein Sturm über dem Pazifik lässt das Meer an den Küsten toben. Einige Menschen bekamen dies bereits zu spüren, wie auch Videos zeigen. Besonders betroffen ist Kalifornien.

Nach Colorado wurde nun auch in Maine entschieden, Donald Trump nicht zur republikanischen Vorwahl zuzulassen. Was bedeutet die Entscheidung für den Präsidentschaftsanwärter?

Diesel wurde von einer früheren Assistentin in Kalifornien angeklagt. Er bestreitet die Vorwürfe.

Kalifornien als Vorbild für Kanada: Ab 2035 dürfen im zweitgrößten Land der Welt nur noch emissionsfreie Autos zugelassen werden. Für die kanadische Autoindustrie ist das „zu ehrgeizig“.

Sie wollen mit Quantencomputern eine neue Ära der Technologie einleiten, versprechen Unternehmen weltweit. Ein deutsches Start-up will es mit einem neuen Ansatz mit den Tech-Giganten aufnehmen.

In der American Academy erforscht die kalifornische Professorin Saira Mohamed die Opferbereitschaft von Soldaten.

Er war einer derer, die am 6. Januar 2021 das Kapitol erstürmt hatten. Dafür muss ein Ex-Polizist aus Kalifornien nun mehr als elf Jahre in Haft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster