
Die Chips von Nvidia gelten als unschlagbar für KI-Anwendungen. Tech-Firmen zahlen horrende Preise. Das verschafft Nvidia einen Rekordgewinn. Der CEO erwartet sogar noch mehr.

Die Chips von Nvidia gelten als unschlagbar für KI-Anwendungen. Tech-Firmen zahlen horrende Preise. Das verschafft Nvidia einen Rekordgewinn. Der CEO erwartet sogar noch mehr.

In einer bei Motorradfahrern beliebten Bar in Trabuco Canyon soll es zu einem Streit gekommen sein. Weitere Details zu dem Vorfall in den USA sind bisher nicht bekannt.

In 3200 Metern Tiefe versammeln sich nahezu 6000 Tintenfische, um gemeinsam ihren Nachwuchs zu bekommen. Dies scheint den Einzelgängern einen Überlebensvorteil zu verschaffen.

Die GM-Tochter Cruise muss nach Unfällen seine Robotaxi-Flotte halbieren. Der Gewinner ist bislang Googles-Tochter Waymo – und indirekt die deutsche Autoindustrie.

Der Tropensturm „Hilary“ hat den US-Bundesstaat Kalifornien erreicht. Dort sorgt er für sintflutartigen Regen und Überschwemmungen. In einigen Teilen des Bundesstaats wird der Notstand ausgerufen.

Der Sturm hat Mexiko erreicht und wird nun im Südwesten der USA erwartet. Behörden und Bewohner bereiten sich auf das außergewöhnliche Unwetter vor.

Hurrikan „Hilary“ auf Kategorie vier hochgestuft. Es ist der erste Tropensturm seit 1939, der den US-Bundesstaat Kalifornien trifft.

Neue Naturschutzgebiete in Mexiko, weniger Treibhausgase in Indien und strengere Regeln für Korruption von Politikern in Tschechien.

Ein Forschungsteam will ein Material entdeckt haben, das bei Raumtemperatur ohne Verluste Strom leitet. Inzwischen hat die Fachwelt es kritisch geprüft. Ist es nun ein Supraleiter oder nicht?

Immer den Schoten nach: von Mexiko nach Äthiopien, Pakistan, Thailand und Italien. Im Gepäck: feuriges Kartoffelcurry und Garnelen-Relish mit Bird’s eye Chilis.

Tory Lanez muss wegen des Angriffs auf Megan Thee Stallion ins Gefängnis. Der kanadische Rapper hatte im Juli 2020 auf die US-Musikerin geschossen.

Das Aussterben der extrem seltenen Meeressäuger sei unvermeidbar, wenn nicht unmittelbar Maßnahmen ergriffen werden, warnt die Komission. Schuld sei vor allem illegale Jagd.

Koreanische Forschende meinen, mit LK-99 einen Supraleiter gefunden zu haben, der bei Raumtemperatur funktioniert. Unabhängige Berechnungen unterstützen jetzt ihren vermeintlichen Durchbruch.

Die Strecke vom Mittelmeer bis nach Ostasien ist reich an Ressourcen, entdeckte der preußische Geograph Ferdinand von Richthofen. Den Forschungsreisenden und Kolonialisten porträtiert jetzt ein neues Buch.

Das Fass trieb im Wasser einer Lagune. Ein männlicher Toter war darin eingeschlossen. Mordkommissare haben die Ermittlungen aufgenommen.

Bei Temperaturen weit über 30 Grad suchen auch Bären nach einer Abkühlung. Einer fand sie in einem privaten Swimmingpool, wie ein Video zeigt.

Die Temperaturen in den USA liegen zum Teil seit Wochen über 40 Grad. Nun hat der Präsident erklärt, wie er sie erträglicher machen will – unter anderem mit einer Idee aus Texas.

Literarische Durchfälle und Bücher voller Klischees, aber auch sehr gelungene feministische Unterhaltungsromane und Klimawandelgeschichten: Literaturkritiker Denis Scheck bespricht gewohnt unerbittlich oder hellauf begeistert die Romane der „Spiegel“-Bestsellerliste.

Die mobilen Barrieren schwimmen auf dem Rio Grande an der Grenze zu Mexiko. Nun hat das US-Justizministerium den Bundesstaat und Gouverneur Greg Abbott verklagt.

Die Regelung, die nun für ungültig erklärt würde, wird erst seit Mai angewendet. Sie sieht unter anderem ein fünfjähriges Wiedereinreiseverbot für irreguläre Migranten vor.

Der 18-jährige Bronny James schwebt laut dem US-Portal „TMZ“ nicht in Lebensgefahr. Der Sohn der Basketball-Legende LeBron James geht in Kalifornien zur Universität.

Dass die Großkatzen-Sichtung im Süden Berlins nicht jeden ängstigt, könnte auch mit Clarence, dem schielenden Löwen aus der ZDF-Serie „Daktari“ zusammenhängen.

Der große Hype ist rum, die Zurückhaltung der Deutschen hartnäckiger als erwartet. Überzeugte Brauer träumen weiter. Und produzieren immer besseres Bier.

Marc Tessier-Lavigne, Professor an der prestigeträchtigen US-amerikanischen Stanford University, hat am Mittwoch seinen Rücktritt angekündigt. Seine Forschung wolle er jedoch fortsetzen.

Eine verheerende Algenpest bedroht Kaliforniens Küste: Hunderte Delfine und Seelöwen wurden tot oder sterbend angespült. Die Ursachen sind vielschichtig.

Sie hassen es, im Mittelpunkt zu stehen? Lassen Sie es jemand anderen tun! Mit der Technik der „Character Invention“ können Sie ein zweites Ich kreieren – und über sich selbst hinauswachsen.

Für mehr als 80 Millionen Menschen gelte wegen der hohen Temperaturen eine Warnung. In Teilen von Kalifornien, Nevada und Arizona wurden laut NWS bis zu 46 Grad erwartet.

Über dem Süden der USA hat sich eine „Hitzekuppel“ entwickelt, die die Hitze in der Region hält. Die Menschen wurden vor einem „extrem heißen und gefährlichen Wochenende“ gewarnt.

Leslie Van Houten, die Teil der berüchtigten „Manson Family“ war, kommt nach jahrzehntelanger Haft frei. Ihre Freilassung sorgt für Kontroversen.

Beim Wetterphänomen Hitzedom ist die Extremwärme wie unter einer riesigen Kuppel gefangen und kann nicht entweichen. Der Wetterdienst warnt vor Aktivitäten unter freiem Himmel.

Leslie Van Houten soll das Gefängnis ihrer Anwältin zufolge bald verlassen dürfen. Kaliforniens Gouverneur will die Entlassung der heute 73-Jährigen wohl nicht anfechten.

Heute vor 50 Jahren starb der Begründer der Kritischen Theorie, Max Horkheimer. Wie relevant ist sein Denken heute, in Zeiten von Rechtsruck und Klimakatastrophe?

Eine einzige Dosis des Proteins Klotho, das Leben verlängern können soll, verbessert die Gedächtnisleistung alter Gehirne deutlich. Das hat eine Studie an Rhesusaffen ergeben.

Die Berliner Galerie Feinart zeigt knapp 60 seiner nach der Jahrtausendwende in Berlin und Los Angeles entstandenen Arbeiten

Der Palast soll Prinz Harry und Herzogin Meghan zur Rückgabe ihrer britischen Residenz gedrängt haben. Derweil kommen Gerüchte über den neuen Bewohner des Anwesens auf.

Zu Jahresbeginn war der Brite nicht von einem Ausflug in Kalifornien zurückgekehrt. Seitdem galt er als vermisst. Nun haben US-Behörden seine Leiche gefunden, ermitteln aber noch zur Todesursache.

Ein neu identifizierter Urdelfin mit besonderen Zähnen lebte vor 28 Millionen Jahren im Nordatlantik. Er kann Aufschluss über die Entwicklung der Delfine geben.

Gerade erst hatte sich US-Außenminister Blinken in China um eine Verbesserung der Beziehungen beider Länder bemüht. Sein Chef belastet das Verhältnis nun wiederum mit einem Nebensatz.

Erneut äußert sich der US-Präsident zu der laufenden Verlegung nuklearer Sprengköpfe von Russland nach Belarus. Kremlchef Putin zufolge soll der Vorgang bis Jahresende abgeschlossen sein.

Er war einer der bekanntesten Whistleblower der Geschichte: Anfang der 70er Jahre enthüllte Ellsberg die geheimen Pläne der US-Regierung für den Vietnamkrieg. Nun ist er mit 92 Jahren gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster