
In San Francisco entstand Chinatown als Fantasieviertel weißer Europäer. Auf Touren lernen Reisende, wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte.

In San Francisco entstand Chinatown als Fantasieviertel weißer Europäer. Auf Touren lernen Reisende, wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte.

Die Bilder der Waldbrände in Kanada und Rauchschwaden in New York verdeutlichen den fortschreitenden Klimawandel. Doch sich in Katastrophenszenarien zu ergehen, wäre der falsche Weg.

In Kanada wurde bislang eine Fläche von der Größe Berlins und Brandenburgs zerstört, die Folgen sind bis nach New York zu spüren. Fachleute sagen: Das ist erst der Anfang.

Der Vaquita ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Nun wurden bei einer Exkursion zumindest ein paar mehr der Tiere entdeckt als bei der letzten Suche.

Der britische Premier Rishi Sunak trifft am Mittwoch zum offiziellen Antrittsbesuch in Washington ein. Er hofft auf Unterstützung und umwirbt Präsident Joe Biden.

Nach welcher Logik handelt Putin? Die Sicherheitsexpertin Fiona Hill glaubt, es zu wissen. Auch um die Zukunft der Demokratie in den USA macht sie sich Sorgen.

Trader Joe’s verstößt laut Experten gegen alle gängigen Regeln des amerikanischen Einzelhandels. Dennoch ist das Konzept der Aldi-Nord-Tochter erfolgreich.

Von Portland nach Palm Springs: Das Unknown Mortal Orchestra fand Inspiration in der Ferne und schuf das psychedelische Indiepop-Album „V“. Am Sonntag live zu erleben in Berlin.

Sie war eine der großen Sopranistinnen ihrer Zeit. Die Lotte Lehmann Akademie holt jeden Sommer junge Sänger nach Perleberg – zu ungewöhnlichen Auftritten.

Halb Berlin rollt auf Brettern durch die Gegend, darunter immer mehr Frauen. Die Szene macht es Neulingen leicht, die Tricks lernen und vielleicht sogar mal durch die Luft fliegen wollen.

Der US-Bundesstaat Kalifornien will ab 2026 jährlich mit steigenden Vorgaben für emissionsfreie Fahrzeuge den Verkauf von rein benzinbetriebenen Autos bis 2035 beenden.

Die Metropole sinkt jedes Jahr durchschnittlich um etwa ein bis zwei Millimeter, wie eine Studie zeigt. Sie könnte stärker von Überflutungen betroffen sein als andere Küstenstädte.

Dürren und Brände in Kalifornien, Hochwasser und Hurrikans in Florida, und Menschen, die versuchen, sich mit den neuen klimatischen Verhältnissen zu arrangieren: Der amerikanische Schriftsteller T.C. Boyle hat seinen besten Roman seit langem geschrieben.

Zehn Monate lang war Olympiasiegerin Brittney Griner in Russland inhaftiert. Nun spielt sie wieder Basketball – und wird beim Saisonauftakt der WNBA von den Fans beider Teams gefeiert.

Zu viel Bauch, zu alt, zu unbeweglich? Das gibt es nicht, sagt Jessamyn Stanley, jede und jeder kann Yoga machen! Sie präsentiert passende Übungen für alle Körperformen.

Phil Murphy, Gouverneur von New Jersey und ehemaliger US-Botschafter in Berlin, über die Epidemie der Waffengewalt, die Macht der NRA – und die Verantwortung deutscher Produzenten.

Harry nahm zwar an der Krönung seines Vaters teil, das angespannte Verhältnis wurde dadurch nicht aufpoliert. Noch am selben Abend ist er zurück in seiner Wahlheimat.

Mit Zepter, Schwert und Reichsapfel: Vor 2300 Gästen schwor der König seinen Eid. 74 Jahre musste Charles auf diesen Tag warten.

Putzen hilft gegen Keime – kann aber selbst auch krank machen. Denn Putzmittel können wie viele andere Alltagschemikalien giftige Substanzen enthalten, die sich in der Luft anreichern.

Die Bundesstaaten Kalifornien und New York haben Ermittlungen eingeleitet. Der Vorwurf: Die NFL habe ein feindseliges Arbeitsumfeld geschaffen.

Manche Menschen gehen bereits romantische Beziehungen mit Chatbots ein. Künstliche Intelligenz simuliert Zuneigung und Trost. Kann man Gefühle einfach so programmieren?

Mit einer Kampfansage an den „progressiv-liberalen Virus“ begann am Donnerstag in Budapest das größte internationale Treffen von Konservativen und Reaktionären. Differenzen werden ausgeblendet. Es geht um Macht.

Rund 2000 Gäste werden zur Krönung von Charles III. und Camilla kommen. Nicht allen fiel diese Entscheidung leicht. Warum Meghan fehlt und Harry schnell wieder abreist.

In dem Prozess geht es um den tödlichen Unfall eines Apple-Ingenieurs. Der Tesla-Chef hatte eigene Äußerungen unter Verweis auf eine mögliche Fälschung angezweifelt.

Joe Biden amtiert 2024 für die zweite Amtszeit als US-Präsident. Diese vier Republikaner könnten im Wahlkampf seine Herausforderer sein.

Außenpolitische Aufräumarbeiten nach der Trump-Ära: Am Dienstag will US-Präsident Biden seine erneute Kandidatur bekanntgeben. Was läuft unter seiner Administration gut – und was nicht?

Für 32 Hektar Land hatte der Google-Konzern einen neuen Standort mit Wohnungen und Büros geplant. Schlechte Zahlen machen jedoch einen Strich durch die Rechnung.

In den riesigen Strudeln aus Plastikmüll entsteht neuer Lebensraum: Etliche Organismen stammen von der Küste und pflanzen sich nun auf hoher See fort.

Straßen, Blech und Emissionen: Kalifornien ist eine ziemlich perfekte Verkehrsdystopie. Im Mietwagen kippten bei unserer Autorin ein paar Gewissheiten.

Die wohl brisanteste Frage vor der Krönung von König Charles III. ist endlich geklärt: Sohn Harry wird dabei sein – allerdings ohne seine Familie. Über die Gründe hüllt sich der Palast in Schweigen.

Weil er davon genervt war, hat der Ex-Gouverneur von Kalifornien in seinem Viertel selbst ein Loch im Straßenbelag repariert. Die Stadt war nicht begeistert.

Tesla-Chef Musk hat angekündigt, eine neue Batteriefabrik in Schanghai bauen zu wollen. Das US-Repräsentantenhaus ist darüber alles andere als erfreut.

Das ostafrikanische Kenia schickt einen Satelliten ins All. Auch andere Staaten des Kontinents betreiben eigene Weltraumprogramme – dabei geht es auch um den Kampf gegen akute Krisen.

McCarthy empfing Tsai in der Ronald-Reagan-Präsidentenbibliothek in Simi Valley. Zuvor hatte Außenminister Blinken mahnende Worte in Richtung China gesandt.

Zum Abschluss ihrer Amerikareise legt die taiwanesische Staatschefin einen Stopp in Kalifornien ein, um dort den ranghohen US-Politiker zu treffen. Aus Peking kommt erneut scharfe Kritik.

Als erster ehemaliger US-Präsident der Geschichte wird Donald Trump angeklagt. Grund dafür ist die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels. Ein Porträt.

Den zweiten Tag in Folge kommt der Royal zu einer Vorverhandlung gegen den „Mail“-Verlag. Seine Präsenz zeigt: Er meint es ernst.

„Wir laufen unrealistischen Plänen hinterher.“ Hessens Ex-Regierungschef fordert höhere CO2-Preise statt der Verbote des Wirtschaftsministers und eine Entfesselung des Markts.

Vier Oscars für „Im Westen nichts Neues“: Das deutsche Kino kann doch Hollywood. Aber auch „Everything Everywhere All At Once“ ist ein Siegerfilm, der den Oscars gut zu Gesicht steht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster