
Der ukrainische Präsident fordert einen Sondergerichtshof, um den Krieg zu verurteilen. Doch es gibt Warnungen, ein solches Tribunal würde als Instrument des Westens gesehen.
Der ukrainische Präsident fordert einen Sondergerichtshof, um den Krieg zu verurteilen. Doch es gibt Warnungen, ein solches Tribunal würde als Instrument des Westens gesehen.
Vor einem Jahr wurden die Wahlen in Libyen abgesagt. Das hat das Land weiter in die Anarchie abrutschen lassen. Doch nun könnte gerade der Ukrainekrieg zu mehr Stabilität führen.
Mit ihrem neuen Gewicht auf der Weltbühne verlangt die Afrikanische Union nach mehr Mitsprachemöglichkeiten. Das sollte aber den UN-Sicherheitsrat nicht weiter lähmen.
Der UN-Sicherheitsrat ist machtlos. Aber der Demokrat Bernie Sanders will mit einer Resolution im Senat die Reduzierung der US-Militärhilfe erreichen.
Im Atomabkommen wurde eigentlich ein Schwellenwert von 3,67 Prozent festgelegt. Die Anlage Fordo war erst kürzlich auf eine höhere Effizienz umgebaut worden.
Die Außenminister fordern nach dem jüngsten Raketentest eine Reaktion und weitere Schritte des UN-Sicherheitsrats. Die Tests stellen eine „ernsthafte Bedrohung für den Frieden dar“.
Der Wirtschaftsrechtler Christian Tietje sieht die Verwendung russischen Staatsvermögens für den Wiederaufbau in der Ukraine skeptisch. Anders steht es um den Besitz von Oligarchen.
„Black Panther: Wakanda Forever“ ist auch ohne Chadwick Boseman seines Vorgängers würdig. Und die Schauspielerin Florence Kasumba spricht über Sichtbarkeit im Kino.
Der Kanzler bricht an diesem Donnerstag nach China auf. Scholz setzt darauf, dass Präsident Xi Einfluss auf Putin nehmen kann.
Der ukrainische Präsident lobt UN-Generalsekretär Guterres und den türkischen Präsident Erdogan als Vermittler. Kremlchef Putin droht erneut. Der Überblick.
Russland hatte den Getreidedeal am Wochenende einseitig aufgekündigt. Die Ukraine will trotzdem exportieren. Die Initiative bekomme einen gefährlichen Charakter, sagt der Kreml-Sprecher.
Irans Regime unterdrückt weiter brutal die Proteste im Land. Die Verhandlungen mit dem Westen über Teherans Nuklearprogramm stehen infrage. Vier Experten analysieren die Lage.
Russland dementiert erneut, iranische Waffen im Krieg gegen die Ukraine einzusetzen. Ein Diplomat warnt im UN-Sicherheitsrat vor einer Untersuchung.
Offiziell bestreitet Teheran, Drohnen an Russland zu liefern. Hochrangige iranische Diplomaten bestätigen nun gegenüber Reuters, dass es einen Waffen-Deal mit Moskau gibt.
Der Beauftragte der Bundesregierung für den Westbalkan, Manuel Sarrazin, sieht nach den Wahlen in Bosnien-Herzegowina Hoffnungszeichen für eine Abkehr vom Nationalismus.
Die zuständigen Behörden melden eine Verringerung des Gas-Austritts an den beschädigten Leitungen. Die Ursache bleibt noch immer unklar.
Die Besatzungsverwaltungen haben jeweils klare Wahlsiege in den vier ukrainischen Gebieten verkündet. Am Dienstag könnte das russische Oberhaus entscheiden.
Mit 90 Minuten Verspätung kommt der russische Außenminister zur UN-Sitzung. Es ist Lawrows erste Teilnahme seit Kriegsbeginn. Fortschritte gab es aber keine.
Der ukrainische Präsident sprach in seiner Videobotschaft auf Russisch. Mit seinem Appell wandte sich Selenskyj auch an die Mütter und Ehefrauen der Einberufenen.
Der ukrainische Präsident verlangt vor den Vereinten Nationen die Bestrafung und Isolation Russlands. Moskau müsse sein Veto-Recht im UN-Sicherheitsrat entzogen werden.
Liz Truss ist Favoritin für das Amt der britischen Premierministerin. Jetzt brüskiert sie das Nachbarland Frankreich. Parteifreunde halten sie für gefährlich.
In Afghanistan leiden die Menschen Hunger, Sanktionen gegen die Taliban schwächen zudem die Wirtschaft. Der Westen steht vor einer schwierigen Entscheidung.
Die Atomreaktoren von Saporischschja werden von russischen Militärs kontrolliert und von ukrainischen Mitarbeitern gesteuert. Welche Gefahren birgt das?
Anschlag auf russische Besatzer, Aussagen zum Kriegsende, weitere Kämpfe im Donbass. Der Ukraine-Überblick am Morgen.
Anfang März sollen „weiße Soldaten“ laut UN-Bericht ein Massaker an Zivilisten verübt haben. Die Täter sollen der Söldnergruppe Wagner angehören.
Welche Verbrechen begehen russische Soldaten in der Ukraine? Eine genaue juristische Betrachtung sät Zweifel an einem inflationären Vorwurf. Ein Essay.
Das Haager Tribunal braucht eine Reform, die Deutschland anstoßen sollte: Auch Aggressionen von Nichtvertragsstaaten müssen verfolgt werden. Ein Gastbeitrag.
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den UN, Russland als Terrorstaat zu bestrafen. Derweil gehen die Kämpfe im Osten weiter. Der Überblick.
Die Staatsmedien folgten bislang der Linie Moskaus. In einem Interview sprach der ukrainische Außenminister nun von einer „Invasion“.
Beim Besuch des UN-Generalsekretärs fliegen russische Raketen auf Kiew. Bürgermeister Klitschko spricht von zwei Einschlägen im Stadtzentrum.
Mit einem Video und detaillierten Beschreibungen hat sich der ukrainische Präsident an den Sicherheitsrat gewandt. Selenskyj wirft dem Gremium Versagen vor.
Feministische Außenpolitik, die sich auch die Ampel verordnet hat, gilt vielen als hübsche Deko. Der Ukraine-Krieg könnte allerdings zeigen, wie falsch das ist.
Russlands Regierung bestreitet eine Verantwortung für die Gräueltaten von Butscha. Die Vorwürfe seien eine „Provokation“, heißt es aus dem Kreml.
In der Region Kiew wurden mehr als 400 Tote gefunden, bestätigt die Staatsanwaltschaft. Manche Leichen waren verbrannt, andere offenbar vermint.
Jan Egeland hat zwischen Palästinensern und Israel vermittelt, bei Kriegen in Guatemala, Uganda und im Ostkongo. Der Norweger über ein Ende der russischen Invasion der Ukraine.
Die Pandemie hat Kindern und Erziehern enorm viel abverlangt. Bald sollen alle Corona-Maßnahmen aufgehoben werden - und die Zahlen steigen wieder.
Die USA warnen vor einem möglichen Chemiewaffen-Einsatz Russlands in der Ukraine – und verweisen auf den Krieg in Syrien.
Moskau wirft den USA vor, in der Ukraine biologische Waffen zu entwickeln. Die US-Regierung befürchtet, dass die Russen einen Vorwand suchen.
Wie stehen afrikanische Länder zu Wladimir Putin? Welche Diktatoren schätzen den Kreml-Herrscher? Was macht das mit Rohstoffhandel und Entwicklungszusammenarbeit? Ein Gastbeitrag.
Die Ukraine hat in Den Haag ein Dringlichkeitsverfahren gegen das Nachbarland angestrengt. Russische Vertreter blieben dem Termin fern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster