
Jahrelang sperrte sich die SEC gegen Fonds mit der größten Digital-Währung. Nun vereinfacht sie langen juristischen Querelen den Weg, in Bitcoin zu investieren – auch wenn sie skeptisch bleibt.
Jahrelang sperrte sich die SEC gegen Fonds mit der größten Digital-Währung. Nun vereinfacht sie langen juristischen Querelen den Weg, in Bitcoin zu investieren – auch wenn sie skeptisch bleibt.
Wenige Tage vor Beginn der Vorwahlen in den USA positionierten sich Trumps Herausforderer als klare Alternative zum Ex-Präsidenten. Dieser schwänzte die TV-Debatte erneut.
Die politische Debatte in Deutschland wird rauer. Die Misere der Regierenden schwächt das Vertrauen in die Demokratie. Wie ist ein Freund-Feind-Denken wie in den USA zu verhindern?
Außenministerin Annalena Baerbock ist zum vierten Mal seit dem 7. Oktober in den Nahen Osten gereist. Sie hatte Hilfsgüter für Gaza dabei – und Kritik an Israel.
Falls Donald Trump die Wahl gewinnt, fallen die USA als Führungsnation der Ukrainehilfe aus. Der Vorstoß von Kanzler Scholz ist daher richtig: Europa muss jetzt mehr Verantwortung übernehmen.
Ukraine will Nachschub für Armee verbessern, unterirdische Schule in Charkiw soll im März in Betrieb gehen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Roboter Schritt für Schritt zu entwickeln, ist viel zu menschlich gedacht. Die Evolution im Computer bringt ungeahnten Formen hervor, die es auf unsere Planeten noch nicht gegeben hat.
Erst scheitert die mit einem Unternehmen anvisierte erste kommerzielle Landung auf dem Mond, dann muss die Nasa auch noch ihr bemanntes Programm verschieben. Bei einem Konkurrenten läuft es besser.
Die jemenitische Miliz attackierte internationale Schifffahrtswege – mit mehreren Drohnen und Raketen. Briten-Verteidigungsminister Shapps richtet deutliche Worte an die Angreifer.
Infolge der Winterstürme sind Hunderttausende Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten. Meteorologen zufolge sollen die Wetter-Turbulenzen noch bis mindestens Freitag andauern.
Der ukrainische Staatschef kritisiert eine zu langsame Versorgung der Einheiten mit Munition und Drohnen. Zugleich behauptet er, auch die russische Rüstungsindustrie habe Probleme.
Die landesweiten Proteste seien gesellschaftlich gefährlich, sagt Agrarminister Özdemir. Beim Besuch einer Bauernkundgebung bekam er den Unmut lautstark zu spüren.
Seit 50 Jahren beginnt der Wahlmarathon in den USA mit den Vorwahlen im ländlichen Iowa. Warum ist das so – und was ist in diesem Jahr anders?
Am 22. Dezember hatte US-Verteidigungsminister Austin eine OP, von der offenbar keiner im Weißen Haus wusste. Er ist noch immer im Krankenhaus, Informationen sind rar. Aber der öffentliche Druck wächst.
Indonesien, Russland, Indien – in mehr als 70 Ländern wird in diesem Jahr gewählt. Wie ist die Situation vor Ort und wer sind die Favoriten?
Fentanyl hat in den USA schon zu einer großen Zahl von Drogentoten geführt. 2024 könnte das Opioid sich auch bei in Europa verbreiten, warnen Experten. Droht uns eine neue Drogenwelle?
Einst erklärte er die Demokratie zum Endpunkt der Geschichte. Hat er sich getäuscht? Der US-Politikwissenschaftler über Bidens Schwäche, die Spaltung der Republikaner und den Krieg in Nahost.
Die Märkte sind euphorisch, 2024 könnten die Notenbanken die nächste Kehrtwende hinlegen und die Zinsen wieder sinken lassen. Was bedeutet das für Sparer, Bauherren und Anleger?
Franz Beckenbauer ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein Blick zurück auf sein bewegtes Leben in Bildern.
Die wohl prägendste Figur im deutschen Fußball ist tot. Franz Beckenbauer starb am Sonntag im „Kreise seiner Familie“.
Im September trafen sich Wladimir Putin und Kim Jong-un und vereinbarten wohl auch Waffenlieferungen an Russland. Nordkoreas Raketen sollen nun in der Ukraine zum Einsatz gekommen sein.
Eine Maschine der Alaska Airlines musste kürzlich wegen einer herausgebrochenen Kabinentür notlanden. Nun hat ein Lehrer das abgerissene Teil in seinem Garten in Portland entdeckt.
Der frühere US-Präsident Donald Trump will zur Gerichtsanhörung am Dienstagnachmittag wegen der Anklage zum versuchten Wahlbetrug kommen. Noch immer ist die Frage seiner Immunität ungeklärt.
Passagierflugzeuge mit Überschallgeschwindigkeit, das hieß bisher Concorde, inklusive der Katastrophe im Jahr 2000. Doch es gibt neue Projekte, die sogar nachhaltiges und CO₂-neutrales Fliegen versprechen.
Die Zweifel an Joe Bidens Eignung als Präsidentschaftskandidat für die Demokraten werden immer größer. Namen alternativer Kandidaten machen die Runde – und einer sticht heraus.
Die deutsche Schauspielerin setzte sich gegen Emma Stone Lily Gladstone durch. Nächste Stationen: Golden Globes und Academy Awards.
Klimawandel plus Topografie-Wandel: Besonders die dichtbesiedelten, bereits jetzt tiefliegenden Gebiete an der Ostküste der USA verlieren teils deutlich an Höhe.
Wegen einer herausgebrochenen Kabinentür muss eine Maschine der Alaska Airlines mit 180 Personen an Bord in Portland notlanden. Dies ist nicht der erste Vorfall dieses Boeing-Typs.
Wenn das Land so weitermacht, gehört es in zehn Jahren nicht mehr zu den führenden Wirtschaftsnationen, sagt Norbert Winkeljohann. Bayers Aufsichtsratschef über die Wege aus der Krise.
Viele Pazifikstaaten haben es aufgegeben, auf die Unterstützung des Rests der Welt zu setzen. Die Republik Marshallinseln hat daher selbst einen ehrgeizigen Plan entwickelt.
Profitieren die Feinde Israels vom internationalen Schmuggel mit Captagon? Vor allem in Syrien und im Irak werden immer wieder Massen der Droge gefunden.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 74-Jährigen vor, die Organisation als „persönliches Sparschwein“ betrachtet zu haben. LaPierre begründet den Schritt mit seiner Gesundheit.
Wenn Flugzeuge sich zu nahe kommen, spricht die Luftfahrtbranche von „Close calls“. In den USA nehmen die Fälle zu. Wie ist die Situation in Deutschland?
Mittlerweile in Rente macht Schmidt seine Show im Theater weiter. Ein Gespräch über das Schauspieltalent von Politikern, Wokeness und warum er mit Hans-Georg Maaßen posiert hat.
Wie Sonnenstrahlen im grauen Winter. Die bunte Welt der Agrumen-Familie in 26 Kapiteln. Mit dabei: Buddhas Hand, die biblische Etrog, aber bestimmt keine Limone.
Das höchste Gericht der USA will darüber befinden, ob der Ex-Präsident wieder für die Republikaner ins Rennen ums Weiße Haus gehen darf. Trump und Biden attackieren sich scharf.
Die Wähler denken, dass es ihnen unter Trump besser ging und der in entscheidenden Sachgebieten kompetenter ist, sagt Ex-Präsidentenberater Sosnik. Hier spricht er über Bidens Schwächen.
Forscher in den USA haben an Mäusen erfolgreich eine neue Form der Krebsdiagnostik getestet. Sie hat das Potenzial, Krebserkrankungen im Frühstadium zu diagnostizieren.
Die russischen Streitkräfte planen möglicherweise verstärkte Luftangriffe am Wochenende, die Kämpfe in der Ukraine bringen wohl kaum Veränderung am Frontverlauf. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Kurz vor dem orthodoxen Weihnachtsfest am 7. Januar herrscht vorfestliche Ruhe in Serbien. Doch der Wahlbetrug am 17. Dezember ist nicht vergessen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster