Geschenk für Berlin: Die Sammler Paul Maenz und Gerd de Vries spendieren 250 grafische Arbeiten
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.09.2004
Brasilien verliert 1950 bei der Fußball-WM. Dabei hatte das Land für den erhofften Triumph extra ein Rekord-Stadion gebaut. Die Wunde schwärt bis heute
Der Brand in der Anna Amalia Bibliothek ist eine nationale Kulturkatastrophe
Als ich neulich in Italien war und zur Nacht die Fensterläden schloss, war es so dunkel, dass ich gar nicht einschlafen konnte. Auf diese Weise wurde mir klar, dass ich es auch nachts, auch wenn ich schlafe, gerne ein bisschen erleuchtet habe.
im Tagesspiegel
Die Kölner Galerie des Grafikdesigners Paul Maenz (geb. 1939) und des Musikwissenschaftlers Gerd de Vries (geb.
Pina Bauschs türkisches Traumstück „Nefés“ beendet den „ Tanz im August“. Eine Bilanz
Großes Deutsches Theater: Der Berliner Schauspieler Dieter Mann feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum
Das Ende der Welt ist jetzt mittendrin: Der Berliner „Galerierundgang der Zehn“ führt auf neue Wege
Wie werden durchnässte Bücher gerettet?