„Der Untergang“: geteiltes Medienecho im Ausland
Alle Artikel in „Kultur“ vom 17.09.2004
Johnny Ramone, Gitarrist und Mitgründer der USPunkband The Ramones, ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Er erlag in seinem Haus in Los Angeles den Folgen einer langjährigen Krebserkrankung.
Grandios am falschen Ort: Deutscher Pop kommt aus der Provinz. Eine Erinnerung an Bad Salzuflen
„Made in Berlin“: Kurator Zdenek Felix zeigt in einer Sonderschau 42 Künstler aus der Hauptstadt
Im Kino: „Zwei Brüder“ von Jean-Jacques Annaud
Heute eröffnet die Messe. Mit 119 Galerien aus 20 Ländern hat sie ihr Profil geschärft
Diskussionen im Palais am Funkturm
Splatterdandy erklärt uns zu Terroristen und begründet das mit Hegel. Ist er übergeschnappt?
Das Berliner Haus der Kulturen vermisst die Grenzen der „Black Community“ in Kunst, Tanz, Film
, 1938 in Tschechien geboren, war Ausstellungsleiter des Museums Folkwang in Essen, bevor er 1986 zum Kunstverein München wechselte, dem er als Direktor fünf Jahre vorstand. Von 1991 bis 2003 war er Direktor der Deichtorhallen in Hamburg.
Messegelände Berlin, Hallen 18 bis 20, Haupteingang Nord (Masurenallee) Wann? 18.
Abseits der Malerei hat sich die Fotografie zur festen Größe entwickelt – mit teils moderaten Preisen