Hendrik Jacksons Poem über den Bauernkrieg
Alle Artikel in „Kultur“ vom 30.12.2004
Ein Regisseur für berauschende Liebesszenen ist Ken Loach nicht. Seinem Versuch, den Akt in „französischen“ Detailaufnahmen mehr anzudeuten, denn zu zeigen, hat etwas DerbSommersprossiges.
Jenseits der Bauwirtschaft: die Szene der jungen Architekten in Berlin
Rückkehr als Parodie: „Shaun of the Dead“
„Intime Fremde“: Patrice Lecontes grandioses Kammerspiel
Er malte Washington: Gilbert Stuart im New Yorker Metropolitan Museum
sucht den ultimativen Silvesterfilm Es gibt Weihnachtsfilme, Filme zum Osterfest, für den Sommer – aber zu Silvester? Dieses Ereignis ist offenbar nicht bedeutungsvoll genug, um die Stimmung eines Films zu prägen.
Es war nur ein Versuch: Christoph Hein zieht seine Kandidatur für die Intendanz des Deutschen Theaters Berlin zurück
Ein arabischer Terrorist ist im Louvre untergetaucht. Die Kämpfer der US-Eliteeinheit „Team America“ könnten warten, bis er den Louvre wieder verlassen hat, um ihn zu erschießen, aber was ist schon der Louvre?
Asia-Trend im Kino: „Legend of the Evil Lake“
Sie wollte alles. Sie war eine herausragende Kulturkritikerin. Doch das Wichtigste war ihr die Literatur. Zum Tod von Susan Sontag