
Im Haus am Waldsee steht unter neuer Leitung ein Umbruch bevor. Den Übergang leiten Thomas Florschuetz’ abstrakte Architekturfotografien ein.
Im Haus am Waldsee steht unter neuer Leitung ein Umbruch bevor. Den Übergang leiten Thomas Florschuetz’ abstrakte Architekturfotografien ein.
Mutig, beharrlich. kreativ: Diese zehn Persönlichkeiten setzten deutliche Zeichen gegen Kriege. „Frieden schaffen ohne Waffen“ galt einigen als Motto.
Der ukrainische Autor, DJ und Musiker Yuriy Gurzhy lebt seit 1995 in Berlin. Hier schreibt er, wie er den Krieg in der Ukraine verfolgt.
Seit drei Jahrzehnten wirken sie als Talentschmieden. Großer Bahnhof beim Jubiläumsfest von Bar jeder Vernunft und Tipi am Kanzleramt.
Jugendliches Coming-of-Age in der virtuellen Realität. Der japanische Animationsfilm „Belle“ verbindet auf meisterliche Weise Märchen- und Blockbusterästhetik.
Fast hätte die Autorin das Buch nach den blauen Gelesen-Häkchen benannt, die nach dem Eingang von Whatsapp-Nachrichten erscheinen. Aber nun heißt die Erzählsammlung „Schlachtensee“.
An diesem Wochenende startet das erste Musikfestival Tempelhof Sounds in Berlin. Veranstalter Stephan Thanscheidt über seine Highlights, Lärmschutz und Gendergerechtigkeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster