Willkommen in der Banalphase: die Frauenkomödie „Brautalarm“ aus dem Hause Judd Apatow
Hollywood

Babelsberger Kulisse aus Emmerich-Film wird im Internet angeboten / Theatergruppe will Bau retten
Der deutsche Hollywood-Regisseur Roland Emmerich – nach Filmen wie „Independence Day“ und „Day after Tomorrow“ bekannt als Mann für Leinwand-Katastrophen – drehte im Frühjahr 2010 „Anonymous“ in Babelsberg. Hauptrollen spielen Rhys Ifans und Vanessa Redgrave.

Die Hollywood-Kulisse aus dem Emmerich-Film „Anonymous“ wird im Internet angeboten.

Die Klassik Stiftung Weimar steht in der Kritik. Ein Gespräch mit Präsident Hellmut Seemann
Global City? Zentrum der Kreativwirtschaft? Green-Tech-Market? Diese Stadt quatscht sich allenfalls besoffen, urteilt unser Autor und fordert: Nun mal Tempo! Eine Modemesse macht keinen Wirtschaftsstandort, etwas Hollywood am Set bringt kein Geld Der Journalist Ernst Elitz fordert: Bitte mehr Leistung und weniger Bussi-Bussi
Global City? Zentrum der Kreativwirtschaft? Green-Tech-Market? Diese Stadt quatscht sich allenfalls besoffen, urteilt unser Autor und fordert: Nun mal Tempo! Eine Modemesse macht keinen Wirtschaftsstandort, etwas Hollywood am Set bringt kein Geld Der Journalist Ernst Elitz fordert: Bitte mehr Leistung und weniger Bussi-Bussi

Wikileaks steht still, der Gründer schafft sein Buch nicht und harrt seines Schicksals – immerhin gibt es bald ein Bühnenstück über ihn.

Reich geworden mit dem Tramp: Stichworte zur großen Chaplin-Retrospektive im Babylon-Mitte

Ein amerikanischer Traum wird zur Kenntlichkeit entstellt. Nach der Finanzkrise: "Company Men" und andere angeschlagene Helden.
Monaco hat sehnsüchtig auf die Fürstenhochzeit gewartet. Standesamtlich ist schon einmal alles gut gegangen. Und das wurde gefeiert mit Champagner und Feuerwerk.

Der Schauspielerin Leslie Caron zum 80.

Das Medienboard zieht Jahresbilanz und will Zusammenarbeit mit Russland und China stärken

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 12: Inglourious Basterds
Bei der Mammutproduktion „Der Wolkenatlas“ werden gleich vier Oscar-Preisträger mitspielen
Andreas Conrad möchte nicht wissen, was Tiere von Menschenplänen halten.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 11: „Der Pianist“
Sebastian Dehnhardts Doku über die Klitschkos
„Es ist träge, faul, schlafsüchtig und erscheint abschreckend dumm.“ Wegen des Schadens, den es unter Hühnern anrichte, werde das Opossum überall gehasst.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 10: Sonnenallee
Hollywoods Top-Produzentin Laura Ziskin gestorbenLaura Ziskin, Produzentin von Filmen wie „Pretty Woman“, „Spider-Man“ und „Fight Club“ ist am Sonntag in Santa Monica mit 61 Jahre einem Krebsleiden erlegen. Sie gehörte zu den einflussreichsten Frauen in Hollywood und stand hinter Leinwanderfolgen wie „Besser geht’s nicht“, „Hero“ und „To Die For“.
Bayerns König war ein Pionier des Virtuellen – und schuf Traumlandschaften, nur für sich allein. Vor 125 Jahren starb er einen mysteriösen Tod.
„Hotel Desire“ oder wie ein PorNEO-Film mittels „Schwarmfinanzierung“ zustande kommen soll.
ProSieben wagt sich an eine Neuinterpretation von „Ben Hur“. An den Klassiker von William Wyler kommt sie nicht heran.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 9: Coming Out

Die Filmstudios denken schon eifrig darüber nach, mit wem sie die Affäre um Dominique Strauss-Kahn ins Kino bringen könnten

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 8: Mephisto
der Stars
Fast sah es aus wie in Hollywood: Mit viel Zeremoniell sind die Obamas in London von der Queen empfangen worden. Auf politischer Ebene wird Wert auf die besondere Beziehung zwischen Großbritannien und den USA gelegt.
Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 7: Die Geschichte vom kleinen Muck
Der Boulevard der Stars am Potsdamer Platz erhält Zuwachs. 20 Prominente des deutschen Films sollen geehrt werden. Im September wird gefeiert.

Die Fragen an den Rekordweltmeister der Formel 1 werden unbequemer – doch der 42-Jährige findet Spaß daran, sein eigenes Denkmal zu umkreisen. Porträt einer Legende, die keine mehr ist.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 6: Spur der Steine

Teil 4 von „Pirates of the Caribbean“ läuft in Cannes – und läutet den Blockbuster-Sommer ein.
Box-Profi Klitschko und Schauspielerin Panettiere getrenntHamburg - Box-Champion Wladimir Klitschko und Hollywood-Schauspielerin Hayden Panettiere haben sich getrennt. Der 35 Jahre alte Schwergewichts-Weltmeister und die 21-jährige US-Amerikanerin gehen nach zwei Jahren als Paar getrennte Wege, wie das Klitschko-Management am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa in Hamburg mitteilte.
Sie spielen den Theaterhit der Saison: "Verrücktes Blut" – einen postmigrantischen Thriller und Schulklassenkampf im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße. Ein Gespräch mit dem Ensemble, Regisseur und Autor Nurkan Erpulat und Theaterchefin Shermin Langhoff.

Dank internationaler Großproduktionen ist die Potsdamer Filmschmiede wieder in der Gewinnzone - für eine Dividende reicht es aber noch nicht.
Dass Hollywood-Star Tom Hanks seinen Film „Wolkenatlas“ im Sommer in Babelsberg dreht, war bekannt, aber dass dieser Film so teuer sein wird – das war überraschend. Mit 100 Millionen Euro Produktionskosten ist der Film – Regie führt unter anderem Tom Tykwer – ein sehr, sehr großes Projekt für Potsdamer Verhältnisse: Er ist doppelt so teuer wie Tarantinos „Inglourious Basterds“ mit Brad Pitt.
Landeshauptstadt: Agentennacht mit Feuer und Stunts Filmkonzert am Samstag auf der Glienicker Brücke
Berliner Vorstadt - Feuer, Stunts und Filmmusik á la Hollywood: Am kommenden Samstag, dem 14. Mai, lädt der Filmpark Babelsberg ab 21 Uhr zur „Agentennacht“ auf die Glienicker Brücke ein.

bei Schwarzenegger aus