
Er war Dauergast auf dem Wiener Opernball, Reality-Star und ging zuletzt auf Tiktok viral: Der österreichische Unternehmer Richard „Mörtel“ Lugner ist im Alter von 91 verstorben.
Er war Dauergast auf dem Wiener Opernball, Reality-Star und ging zuletzt auf Tiktok viral: Der österreichische Unternehmer Richard „Mörtel“ Lugner ist im Alter von 91 verstorben.
Das Grassofa im Graefekiez ist nicht einfach aufgeschüttete Erde. Dahinter steckt viel ehrenamtliche Arbeit - trotzdem hat es zu kontroversen Diskussionen geführt.
Schauspieler Viggo Mortensen erzählt in seiner zweiten Regie-Arbeit „The Dead Don’t Hurt“ die Besiedlung Amerikas aus Immigranten-Sicht. Das ist nicht nur etwas für Western-Fans.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung der US-Republikaner wird das wohl bekannteste Lied von Céline Dion gespielt. Deutet das auf eine Unterstützung der Sängerin für Trump hin? Nein.
Leichen pflastern ihren Weg in Serien und Filmen. Die weiblichen Killer mögen harmlos aussehen. Doch wo sie zuschlagen, wächst kein Gras mehr. Zehn Empfehlungen.
Jeden Montag ist das Filmtheater am Friedrichshain gut gefüllt. In der Sneak Preview werden Überraschungsfilme vor Kinostart gezeigt. Unser Autor war dabei und sah einen Film, der ihn begeistert hat.
Poesie, Kino, königliches Vergnügen – Dieses Wochenende (9.-11.8.) wird in Potsdam wieder allerhand geboten. Da fällt die Wahl sicherlich nicht leicht.
Vicky Krieps und Viggo Mortensen geben in „The Dead Don’t Hurt“ ein Pilgerpaar im Wilden Westen – und gehen genretypisch über Leichen. Wer diese Woche noch dran glauben muss, lesen Sie hier.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Jörg Walter vom Förderverein Pfingstberg.
Die Welt gerät aus den Fugen? Aber niemals an der Austernbar in der Feinschmeckeretage des KaDeWe. Bei ihrem Besuch konnte unsere Reporterin drei unterschiedliche Typen von Besuchern unterscheiden.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie ihre acht Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Thomas Steller, Direktor des Potsdam Museums.
Im April hatte die Polizei in Potsdam drei Fahrrad-Unfallschwerpunkte benannt. Noch wurden dort keine neuen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen – aber die Stadt hat Pläne.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Barbara Ziereis, Sammlungsleiterin des Filmmuseums Potsdam
Potsdam ohne Auto funktioniert sehr gut, finden drei Potsdamer Familien, eine Pflegekraft und eine Handwerkerin. Sie berichten von ihrem Alltag mit Rad, ÖPNV und Carsharing.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Brandenburgs Integrationsbeauftragte Diana Gonzalez Olivo.
Die Automaten mit der lachenden Sonne machten Paul Gauselmann zum Milliardär – und trieben manche seiner Kunden in die Sucht. Warum der Chef der Merkur Group sich dennoch im Recht sieht.
In Seoul füllen sie bald ein ganzes Museum. Produziert wird in Berlin-Neukölln. Die Künstler über neue Shows, ihre Abneigung gegen Konventionen und den White Cube.
Sie fahren zusammen in den Urlaub, auf Festivals, reden über alles. Dann schlafen sie miteinander – und es wird kompliziert. Kann aus Freundschaft Liebe werden?
Am späten Mittwochabend gab es einen Feuerwehreinsatz am Gymnasium Tiergarten. Es ist der zweite innerhalb weniger Wochen.
Was könnte ein Lama mit einem Gewehr wollen? Frieden stiften und Glück beschützen. Für die Diktatoren dieser Welt ist das ein Denkzettel. Auch sonst bleibt das Kino diese Woche politisch.
Fernöstliche Kino-Weisheiten mit Witz. Pawo Choyning Dorjis Komödie erzählt von einem Kulturclash.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Florentine Joop, Künstlerin, Autorin und Tochter von Wolfgang Joop.
Sie prägte mit Schmink-Tutorials und Shopping-Tipps eine Generation – bis sie abtauchte. Nun ist „BibisBeautyPalace“ zurück, lässt ihre Achselhaare stehen und erklärt ihren Followern Erich Fromm.
Dieses Kaufhaus in Reinickendorf ist nicht nur ein Sozialprojekt für Menschen mit geringem Einkommen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt. Doch wegen einer Mieterhöhung ist die Zukunft ungewiss.
Musik für die Lebenden, Berlinale-Filme und experimentelle Kunst – wie eine Leichenhalle zum Kulturort wurde.
Als ihre Beziehung endete, verlor unsere Autorin auch ihren geliebten Stiefsohn. Wie verhält man sich dieser Situation am besten – dem Kind und sich selbst zuliebe?
Wer vietnamesisches Essen mag, kennt das Dong Xuan Center in Berlin vielleicht schon. Nun gibt es einen neuen Anlass, das Handelszentrum in Lichtenberg zu erkunden.
Nach dem Goldenen Bären für „Auf der Adamant“: Nicolas Philiberts zweiter Dokumentarfilm über Menschen mit psychischen Handicaps, „Averroès & Rosa Parks“.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Choreografin und Regisseurin Marita Erxleben.
Zwei Superhelden im Clinch, Millionen, die frei herum liegen und die Frage, was ein Waffentestgelände mit den Menschen dort macht: Wir haben Kino-Tipps für Sie.
Ein Opus, das aus dem Rahmen fällt. Regisseur RP Kahl zeigt in nüchterner Strenge den Horror der NS-Konzentrationslager und die Unbelehrbarkeit der Mörder und ihrer Helfer.
Das Marvel Cinematic Universe schwächelt. Sorgen Hugh Jackman als Grantler Wolverine und Ryan Reynolds als Plaudertasche Deadpool endlich wieder für einen richtigen Kassenschlager?
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Künstlerin Annette Paul.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Filmmuseumschef Michael Fürst.
Roland Emmerich inszeniert Schurken und Spannung wie kein anderer. Seine neue Serie spielt im alten Rom – und hat Parallelen zur Gegenwart.
Nichts geht mehr an Flughäfen weltweit, stumme Fernsehsender, lahmgelegte Börsen: Die globale Realität überholt die Katastrophenfilme – und Angst regiert. Aber es gibt auch Hoffnung.
Wer braucht eine Ausstellung über Tim Burtons Werke, wo es doch die Filme des Kultregisseurs gibt? Mal schauen, ob „Tim Burton’s Labyrinth“ das beantworten kann.
Nach 20 Jahren an der Spitze des Medienboards geht Niehuus in den Ruhestand. Mitte 2025 übernimmt Duve-Schmid. Es wird sich einiges ändern.
Glen Powell auf der Spur der 90er-Blockbuster, Kirsten Stewart liebt eine starke Frau und Caspar David Friedrich in Gefahr – unsere Kino-Tipps für Sie.
Vom 19. bis 21. Juli findet im Filmpark Babelsberg die 7. Anime-Messe Babelsberg statt. Die Veranstalter erwarten an die 40.000 nationale und internationale Besucher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster