Vielleicht hat Bush das Öl irgendwo auch mit im Hinterkopf. Aber die Vorstellung, dies könnte sein Hauptmotiv für einen Angriff auf Bagdad sein, ist bizarr.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 07.01.2003
Warum Guido Westerwelle jetzt alles richtig macht – und doch nicht begeistern kann
Es scheinen jene Klimaforscher Recht zu behalten, die infolge der permanenten Erwärmung Europas mildere Winter und starke Niederschläge prognostiziert haben. Und auch jene sehen sich bestätigt, die schon lange vor den fatalen Folgen einer verfehlten Flussarchitektur gewarnt haben.
In Frankfurt wurde der Ernstfall geprobt – zum Glück
Warum den Irak angreifen, nicht aber Nordkorea, das Massenvernichtungswaffen wahrscheinlich bereits besitzt? Darauf erwidert das Weiße Haus, seine neue Doktrin der Präventivschläge sei kein Allheilmittel, sondern ein Rezept, dessen Anwendung von Fall zu Fall zu prüfen sei.
Präsident George W. Bush hat ein kolossales Plausibilitätsproblem.
Das konnte ja gar nicht gut gehen. Ein FünfSterne-Hotel!
Rau sagt Sachen, die schrecklich altmodisch klingen und es manchmal auch sind. Dass man nicht allzu heftig modernisieren solle, die soziale Gerechtigkeit stets und ständig im Blick haben müsse, während der Kanzler den Reformierer gibt.
RICHTLINIENKOMPETENZ FÜR BERLINS SENATSCHEF
CSU-KLAUSURTAGUNG IN KREUTH
Das Ziel des Anschlags scheint nicht zufällig ausgewählt zu sein. Die Opfer sind vorwiegend Arbeiter aus dem Ausland, und gerade diejenigen NichtMoslems aus Asien sind jene Unglückseligen, die seit etwa drei Jahren die Palästinenser bei den erniedrigenden Arbeiten innerhalb Israels ersetzt haben.
DIE SPD ENTDECKT DEN MITTELSTAND