In Brüssel hat am Mittwoch die Agrarwende begonnen. Zwar werden die Agrarsubventionen insgesamt nicht sinken.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 23.01.2003
DER STREIK DER ÄRZTE
Manchmal funktioniert die Politik wie der Markt: Bei wachsender Konkurrenz schließen sich die Großen zusammen und schaffen ein neues Monopol. Für den Bürger wie für den Konsumenten bedeutet das meist nichts Gutes.
SCHRÖDER, CHIRAC UND DER KRIEG
UMFRAGEHOCH DER CDU IN NIEDERSACHSEN
Auch die neue EU-Regelung zur Zinsbesteuerung wird die Hinterziehung nicht so rasch beenden
Funktioniert der französischdeutsche Motor, funktioniert auch der Motor der Europäischen Union – sagt man. Und in den vergangenen Tagen lief der Motor mit voller Umdrehungszahl: Paris und Berlin schlugen die Direktwahl eines „Europa-Präsidenten“ vor und begannen mit dem Formen einer „europäischen Diplomatie“.
Deutschland ist seit der Wiedervereinigung unangefochten die erste Wirtschaftsmacht in der Europäischen Union. In der Politik sehen die Dinge anders aus.
Der Grundwiderspruch des Tages stammt von Jürgen Möllemann, der seine Partei einerseits als schlappschwänzig bezeichnet, ihr aber andererseits „stalinistische Säuberungsmethoden“ vorwirft, also beispielsweise Folter von MöllemannAnhängern mit anschließendem Genickschuss. Da .
Warum ist der Nationale Ethikrat für Präimplantationsdiagnostik und gegen Klonen?