So Bush-freundlich war bisher nur Tony Blair: Ein Angriff auf den Irak sei auch ohne zweite Resolution des Sicherheitsrats vom Völkerrecht gedeckt. Inzwischen behauptet das auch die Bundesregierung.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 10.01.2003
BERLIN STOPPT DIE WOHNUNGSBAUFÖRDERUNG
Schröders neuer Supermann Clement hat besonders die siegreiche CSU tief verunsichert. Die ungenierte Selbstbedienung in Stoibers IdeenKasten zuletzt bei der Einführung der Mini-Jobs stürzt die Union in ein Dilemma: Auch wenn in der Öffentlichkeit der Eindruck von Profil- und Orientierungslosigkeit entsteht, muss sie die Umsetzung ihrer eigenen Konzepte abnicken.
Ein Europa, das sich nicht in der Lage sieht, seine Volkswirtschaften auf einen Nenner zu bringen, kann die politische und wirtschaftliche Vorherrschaft der USA doch nicht ernsthaft in Frage stellen. Frankreich und Deutschland müssten sich jetzt also darauf besinnen, dass ihr besonderer Status, auf den sie sich zu Recht etwas zugute halten, ebenso viele Pflichten wie Rechte beinhaltet.
EINIGUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST
Dies ist die hohe Zeit der Kommunikation. Reden wir miteinander!
Peter Seewald hält mit „Grüß Gott“ein flammendes Plädoyer für das Christentum
Die Grünen suchen nach ihrer Rolle bei der Wende zum Weniger