zum Hauptinhalt

Zu viel Bürgernähe der Politiker kann in Schweden also tödlich sein. Andererseits kann zu viel Distanz wie in Frankreich die Politik sterben lassen, ohne dass die politischen Akteure unbedingt besser geschützt wären.

Schweden hat einen schweren Verlust erlitten. Die beste unter den Politikern ihrer Generation hat dasselbe Schicksal erlitten wie Olof Palme.

Das hier ist eine Fußnote, denn Kopfnoten stehen immer am Kopf und geben Zeugnis. Man möchte annehmen, dass es heute auch noch so ist, obwohl die Welt ja inzwischen auf den Kopf gestellt erscheint.

Wohin er auch immer gehen sollte, könnte Arafat gefährlicher sein, als es ihm in Ramallah erlaubt ist. Die Krise der palästinensischen Führung könnte sich in ein chaotisches Machtvakuum verwandeln und das, was von der Road Map übrig bleibt, ohne Ansprechpartner zurücklassen.

Sind die modernen Demokratien nicht mehr als ein feines Gespinst – verletzlich und zerreißbar? Da ist eine energische junge Politikerin, erfolgreich, beliebt, eine Personalreserve der Regierungspartei, eine mögliche Nachfolgerin das amtierenden Ministerpräsidenten – doch ein krankes Gehirn reicht, all das zu zerstören.

Das Ideal der freien und demokratischen Gesellschaft, an dem in Europa viele festhalten, verschwindet schnell. Zu viele Politiker sind angegriffen worden, von Oskar Lafontaine über Pim Fortuyn und nun Anna Lindh.

Der Zaun wird nicht nur Leben retten indem er Attentate verhindert, er wird auch das strategische Gleichgewicht verändern, weil er die Waffe des Terrors neutralisiert. Ja, wenn der Zaun gebaut wird, werden einige Palästinenser von ihren Feldern abgeschnitten.

Wir leben im Zeitalter des Chamäleons: Marxisten werden zu Neoliberalen, Terroristen werden zu Staatsmännern. Und so bin ich einigermaßen stolz darauf, ziemlich im Einklang mit dem Zeitgeist zum Feminismus zu konvertieren.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })