Von Lorenz Maroldt
Alle Artikel in „Meinung“ vom 21.08.2004
Zum ersten Mal seit Vietnam entscheidet die Außenpolitik die Wahlen in den USA
Gerhard Schröder muss sich wieder auf Streit mit Brüssel einstellen. Die Sommerpause ist fast vorbei, die neue Kommission steht – und deren neuer Präsident, José Manuel Barroso, ist doch nicht so konfliktscheu, wie Schröder gehofft hatte.
Sieht ganz so aus, als hätte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) mit ihrer Gesundheitsreform Erfolg: Nach deutlichen Überschüssen im ersten Halbjahr haben viele große Krankenkassen jetzt angekündigt, ihre Beiträge zu senken. Das liegt auch daran, dass viele Versicherte ihr Verhalten in den vergangenen Monaten geändert haben: Seit sie eine Praxisgebühr zahlen müssen, ist die Zahl der Arztbesuche zurückgegangen.
Die Politik erwartet Rat von der Wissenschaft. Doch die sträubt sich gegen diese Rolle
Von Pascale Hugues, Le Point