„Das WiederkäuerTV“ vom 15. August 2004 Joachim Huber verallgemeinert stark in seiner strengen Abrechnung mit den Fernsehmagazinen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.08.2004
„Das Riesenrad gewinnt an Fahrt“ vom 16. August 2004 Riesenrad und Museum haben nichts miteinander zu tun!
„Kinder, Schokolarde!“ vom 18.
Der Putsch bei der Rechtschreibreform zeigt, dass Journalisten von Beobachtern zu Akteuren der Politik werden
schreibt, warum englische Abiturienten trotz bester Examensnoten in der Kritik stehen Je unbedarfter die Schüler, desto besser die Noten: Anstatt sich zu freuen, dass eine neue Rekordzahl von 96 Prozent die britische Abitur-Prüfung bestanden hat, herrscht allgemeine Nörgelei am Niveau des Examens. Erziehungsminister David Millibrand sah sich gar genötigt, die verunsicherten Abiturienten aufzumuntern: „Lasst euch von niemandem vorhalten, dass die Maßstäbe niedriger geworden sind, nur weil ihr eine solch gute Leistung gezeigt habt.
Wir betrachten die Dinge mit jungen und alten Augen
„Die halbierte Familie“ vom 16. August und „Bosnier dürfen vorerst in Berlin bleiben“ vom 19.
„Lafontaine redet in Leipzig auf Montagsdemo“ vom 18. August 2004 Seit Jahrzehnten sind mir Herr Lafontaine und seine Politik gut bekannt.