Bremen ist kein Einzelfall: In der Praxis zählt dasWohl der Eltern mehr als das der Kinder
Alle Artikel in „Meinung“ vom 02.11.2006
Seit Jahren wird über die Privatisierung der Deutschen Bahn gestritten. Als Hartmut Mehdorn vor rund sieben Jahren zum Chef des Staatskonzerns gemacht wurde, bekam er vom damaligen Kanzler Gerhard Schröder den Arbeitsauftrag: Mach das Ding reif für die Börse.
Private Hochschulen haben in Deutschland keinen leichten Stand. Sie müssen sich in einem System behaupten, in dem höhere Bildung immer noch als Gratisgut angesehen wird, für das der Steuerzahler aufzukommen hat.
Die Bundeswehr muss abziehen – vom Balkan und aus Afghanistan Von Michael Wolffsohn
Manche in der CDU nennen ihn neuerdings „den Widergänger“. Das ist nicht nett gemeint, allein des draculösen Anklangs wegen, aber so richtig falsch ist es nicht.