Im mächtigen Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) geht es zu wie im Hühnerstall, die Mitglieder sind heillos zerstritten. Es geht um die geplante Fusion mit der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA).
Alle Artikel in „Meinung“ vom 17.11.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Von China lernen, heißt sichern lernen: Jahrelang hat die chinesische Außenpolitik zum größten Teil aus Energiesicherungspolitik bestanden. Nun ziehen die Deutschen nach.
Warum jede Frau das Recht haben sollte, ein Kopftuch zu tragen
Den Wahlspruch hat sich Uwe Schünemann, der niedersächsische Innenminister, schon vor vielen Jahren zurechtgelegt, als das Ministeramt für ihn noch fern schien. Aber irgendwie passt das Motto zu seinem gegenwärtigen Auftreten: Mögen sich die Parteien im Bundestag auch einig sein, die Kirche und Flüchtlingsverbände ebenfalls – Schünemann lehnt den Kompromiss zum Bleiberecht trotzdem ab.
Die Wahl ist vorbei, doch ein baldiger Abzug der Eufor-Truppe aus dem Kongo wäre falsch