zum Hauptinhalt

Mafia-Krieg in Neapel, dubiose Spionageaffären: Italiens Regierung verheddert sich

Von Paul Kreiner

Wie groß ein Problem ist, hängt nicht nur von dessen objektivem Ausmaß, sondern auch vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters ab. Für die Bundesregierung war es ein Problem, dass die deutsche Marine im Rahmen des von ihr ausgeübten UN-Mandats nicht ohne Rücksprache mit libanesischen Vertretern bis unmittelbar an der Küste operieren konnte.

Die Szene im Potsdamer Rathaus wirkte bizarr: Das Kommunalparlament hatte gerade den Bebauungsplan für den Aufbau des Knobelsdorff’schen Stadtschlosses durchfallen lassen, in das ab 2010 Brandenburgs Parlament einziehen soll. Eine 100-Millionen-Investition des Landes für Potsdams brachliegende Mitte stand plötzlich auf der Kippe – selbst vielen Stadtverordneten steckte da der Schreck in den Gliedern.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })