Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und den palästinensischen Extremisten geht Israels Premierminister Ehud Olmert nun einen Schritt weiter: Er stellt den Palästinensern einen eigenen Staat in Aussicht. Olmert folgt damit der Einsicht, dass Israels einseitiger Rückzug aus dem Gazastreifen und die von ihm verfolgte Politik der kleinen Schritte nur den palästinensischen Extremisten genützt hat.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 28.11.2006
Der Türkei fehlt heute noch viel an Reife für die EU – doch sie nutzt ihre Chance
In Afghanistan entscheidet sich die Zukunft der Nato: Auch Deutschland sollte das bedenken
Bis zuletzt hatte die stellvertretende Vorsitzende Polens rechtsliberaler Oppositionspartei PO um den größten Erfolg ihrer politischen Karriere bangen müssen. Entgegen den letzten Umfragen konnte Hanna Gronkiewicz-Waltz die „Schlacht um Warschau“ im zweiten Wahlgang aber doch noch für sich entscheiden: Mit der früheren Nationalbank-Chefin zieht erstmals eine Frau als Stadtpräsident in das Rathaus der Hauptstadt ein.
Was für eine Überraschung so kurz vor dem 1. Advent: Finanzminister Peer Steinbrück will das Einkommen für Deutschlands Kleinverdiener anheben.