
Schlimm ist nicht, dass es einen Tarifkonflikt gibt; schlimm ist vielmehr, dass alle Beteiligten völlig rat- und planlos erscheinen, wie man die Sache beenden kann. Für die Pendler ist das kein Tarifkonflikt mehr, sondern moderne Geiselnahme.

Schlimm ist nicht, dass es einen Tarifkonflikt gibt; schlimm ist vielmehr, dass alle Beteiligten völlig rat- und planlos erscheinen, wie man die Sache beenden kann. Für die Pendler ist das kein Tarifkonflikt mehr, sondern moderne Geiselnahme.
Der wirtschaftliche Aufschwung hat nichts mit der Agenda 2010 zu tun Von Dierk Hirschel
Die Debatte um das politische Bezirksamt: Will Berlin Stadtstaat sein oder Bezirksverbund?
Vor 21 Jahren ist sie schon einmal im Triumph nach Pakistan zurückgekehrt. 1986 war Benazir Bhutto Anfang Dreißig und hatte zuvor im Londoner Exil die Opposition der Pakistanischen Volkspartei (PPP) gegen den Militärherrscher Zia Ul Haq mitgeführt.
Der Arbeitskampf bei der Bahn erreicht einen Höhepunkt – und der Gewerkschaftsführer geht in Kur: Radolfzell am Bodensee, drei Wochen. Das sind so Geschichten, die es nur in Deutschland gibt.
Soll das wahr sein, dass sich Russland als Schutzmacht des Iran anbietet? Dass Russland in einem Iran, der sich die Atomwaffe beschaffen könnte, keine Gefahr sieht, auch nicht für sich?
Es gehört zum Fluch von Jahrestagen, dass sie die Bühne für Leute bieten, die besser den Mund halten würden. Im links-sektiererischen Blättchen „Junge Welt“ hat jetzt der frühere RAF-Terrorist Rolf Clemens Wagner sagen dürfen, dass es im September 1977 richtig gewesen sei, Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer zu entführen.
In der Zeitschrift „Foreign Affairs“ schreibt die Demokratin Hillary Clinton über den Iran:Iran muss sich an das atomare Weiterverbreitungsverbot halten und es darf dem Land nicht erlaubt werden, Atomwaffen herzustellen oder zu erwerben. Sollte sich der Iran nicht an seine eigenen Verpflichtungen halten oder an den Willen der internationalen Gemeinschaft, dann müssen wir uns alle Handlungsoptionen offenhalten.
Das Kabinett hat die Pflegereform beschlossen. Überraschend geräuschlos. Was bringt diese Reform der Pflege älterer Menschen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster