
Kampf der Erderwärmung: In Berlin geben sich Al Gore und selbst ernannte Klima-Aktivisten gerade die Klinke in die Hand. Wer am Ende mehr Autos zum Stillstand bringt, wird sich wohl erst nach Gores Abreise zeigen.

Kampf der Erderwärmung: In Berlin geben sich Al Gore und selbst ernannte Klima-Aktivisten gerade die Klinke in die Hand. Wer am Ende mehr Autos zum Stillstand bringt, wird sich wohl erst nach Gores Abreise zeigen.

Ökologie und Klimaschutz sind prima – vor allem für die Großindustrie
Die Hochgeschwindigkeitsglobalisierung verlangt eine entschlossene, globale Verantwortungspolitik. Das heißt: Wir brauchen echte Staatskunst, kein Reden vom dritten Weltkrieg.
Senator Zöllner plant, für die FU eine Laborsituation zu schaffen, eine Idealwelt für Forschung und Lehre. Doch die Luxusuni birgt auch Risiken.
Wahlen in der Schweiz: Das Land will sich abgrenzen – auch von Deutschland.
Die neue Transparency-Vorsitzende will mit der Oranisation auf eine neue Stufe.
Ein Premier Donald Tusk will auf Kooperation statt Konfrontation setzen - für Deutschland und Europa ist das eine gute Nachricht. In all der Freude darf aber nicht untergehen, dass Tusks wahrscheinlicher Koalitionspartner, die Bauernpartei PSL, eine Altkader-Partei mit Trash-Faktor ist. Auch an den Grundkonstanten der Außenpolitik wird sich wenig ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster