Wasserwacht sorgte für einen ereignisreichen Nachmittag Taubblinde Bewohner aus dem E.-Beyer-Haus des Oberlinhauses bedanken sich bei den Mitgliedern der Wasserwacht Potsdam für einen ereignisreichen Nachmittag.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 17.10.2005
Neubauten und „Ost-Verfehlungen“ Das Fest zum Tag der Einheit lockte viele Gäste in die Landeshauptstadt – natürlich auch von weit außerhalb der Region.Es ergaben sich viele kurze, nette Begegnungen und Gespräche.
Zu: „Rechtliches Vorgehen empfohlen“, PNN vom 8.10.
Info-Veranstaltung fortsetzen! Mit Begeisterung folgten die Studierenden des Potsdam-Kollegs der Aufforderung „Komm ins Beet!
Schul-Förderverein veranstaltete zweites „Apfelfest“ Das Apfelfest der Schule am Griebnitzsee war ein echter Höhepunkt. Mit Produkten rund um den Apfel, einer Tombola, Wissenstests, Basteleien und vielen anderen Angeboten erzielte unser Förderverein Einnahmen von über 800 Euro.
Zu: „Spannende Gesichter, gesichtslose Architektur", 11.10.
Teams aus Partnerstädten traten an In Babelsberg fand ein internationales Fußballturnier statt. Angetreten waren Teams aus Jyväskylä, Luzern und Opole, also aus Städten, mit denen Potsdam Städtepartnerschaften pflegt.
Zu: „Baaskes diplomatische Schlitterpartie“, 26.9.
PKW-Parkmöglichkeit auf dem Bassinplatz ersatzlos gestrichen Nicht nur, dass durch die Sperrungen im Bereich Behlert- und Berliner Straße ein großes Chaos entstanden ist, jetzt wird auch noch der Pkw-Parkplatz am Bassinplatz umgebaut und ersatzlos gestrichen. Was wird aus den Bußgeld-Einnahmen von Autofahrern, die wegen des Parkplatzmangels jetzt auf dem Busparkplatz parken?
Zu: „Seid umschlungen, Millionen“, 20.9.