zum Hauptinhalt

„Wir haben eine moralische Verpflichtung“ „Es war eines der häufigsten Themen, über das wir nachdachten: Wie kommen wir hier raus?“, erklärte die Schriftstellerin und Dokumentarfilmerin Freya Klier vor Schülern der Sekundarstufe II des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf.

Entspannen unter Sonnenschirmen Schüler und Lehrer der Carl-Friedrich-Benz-Oberschule begegnen dem Rauchverbot mit Alternativen. So gibt es seit einiger Zeit nagelneue Bistrotische und Sonnenschirme auf dem Schulhof.

„Es kann nicht falsch sein, wenn Einrichtungen wie das Bürgerhaus am Schlaatz nach alternativen Finanzierungsquellen suchen“ Durch Arbeitskontakte mit der Geschäftsführung des Hauses und in Kenntnis der Stadtteilzeitung „TauZone“, konnten wir die aus unserer Sicht positive Entwicklung des Bürgerhauses am Schlaatz in den letzten Jahren verfolgen. Mitarbeiter unseres Unternehmens sowie von Partnerunternehmen besuchen, beziehungsweise nutzen aus unterschiedlichen Anlässen das Bürgerhaus (Ausstellungen, Kurse, Sauna, Bowlingbahn, Familien- und Betriebsfeiern und vieles mehr) und können aus persönlicher Sicht diesen Gesamteindruck bestätigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })