Persönlicher Kontakt zur ZeitungSamstag naht und keine PNN-Stadtführung, -Kanufahrt oder -Wanderung in Sicht!Verwöhnt durch erlebnisreiche Samstagvormittage mit den PNN, die voller Informationen, besonders kurzweilig durch die teils kabarettistischen Beiträge des „wandelnden Potsdam-Lexikons“, Herrn Hohenstein, hatten wir viel Spaß, machten nette BekanntschaftenSo bekamen wir neben dem Kennenlernen der Stadt auch einen persönlichen Kontakt zur all morgendlichen Zeitung auf dem Frühstückstisch.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 27.12.2005
„Alle haben ein liebes Wort“Alte Menschen werden oft abgeschoben, ruhig gestellt oder gedemütigt, das liest man immer wieder. Das Personal ist oft überfordert, es fehlen Pflegekräfte.
Zum Bauvorhaben Humboldtbrücke-Nuthestraße und zu: „Bibliothek und Mercure bleiben stehen“, 10./11.
„Stahnsdorf verfolgt immer nocheine Siedlungs- und Verkehrspolitikaus den 60er Jahren“Die Idee, den Teltowkanal als regionalen Park zu entwickeln, vielleicht sogar als Ort für eine Landesgartenschau, wurde kürzlich bei einer Sitzung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (KAT) abgeschossen. Und zwar von den CDU-Mitgliedern aus Stahnsdorf, die doch oft so abstimmen, wie es deren Bürgermeister will.
„Die (Speer- )Spitze eines Eisbergs?“Nach Lausitzring, Cargolifter und Chipfabrik sollte es ein DeLuxe Spaßbad auf dem Brauhausberg sein.
Zu: „Brandenburgs Ärztefordern mehr Hilfe“, 16.12.
Gemeinderatssitzung in KleinmachnowWährend der Rede des Bürgermeisters zog ein Duft von Weihrauch durch den Sitzungssaal der Gemeindevertretung. Es fehlten nur noch die Worte: „und Herr, vergib uns unsere Schulden“.