Zu: „Markov hält an Haushaltssperre fest“ 13. AugustDie Strategie von Finanzminister Markov greift zu kurz und kann wenig überzeugen.
Alle Artikel in „Lesermeinung“ vom 27.08.2010
Zu: „HEYES Woche. Ein Schultest und die soziale Spaltung“, 31.
Zur Berichterstattung über das Ernst von Bergmann Klinikum in PotsdamSeit knapp zwölf Monaten arbeite ich als ärztlicher Leiter für das Klinikum. Da gibt es nun eine professionelle Geschäftsführung, die Ideen auflegt, die die Gebäudesanierung vorantreibt und die technische Ausrüstung auf den neuesten Stand bringt, die einen guten Arzt- Patienten- und Krankenpflege-Patienten-Schlüssel schafft, der eine menschliche Versorgung ermöglicht, und eine maßvolle Vergütung der leitenden Ärzte und andere zeitgemäße Maßnahmen umsetzt.
Zu: „Radfahrerkontrolle, 30 Verstöße“18.8.
Zu: „Unheilbare Verfehlungen?“20.
„Wer will schon normal sein?“Auf diese Frage vermochte auch der Film „Me too - Wer will schon normal sein?
Jägerstraße: Bauarbeiten gehen gut voranZufrieden sind die Gewerbetreibenden und Anwohner mit der Durchführung der Gehweg- und Fahrbahnsanierungsarbeiten im südlichen Abschnitt der Jägerstraße, zwischen Brandenburger Straße und Charlottenstraße. Eine Umfrage unter den Geschäftsleuten und Anwohnern dieses Straßenabschnittes hat gezeigt: Die Bedingungen der Anlieger durch diese umfangreiche Baumaßnahme sind zwar schwierig.
Zu: „Umfrage für kommende ’Verteilungskämpfe’ Studie ’Jugendkultur in Potsdam’: Freizeitangebote fehlen, Schiffbauergasse beliebter als ihr Ruf“, 11.8.
Zu: „Strom ist zu teuer. Laut einer Studie im Auftrag der Grünen zahlen Verbraucher jährlich rund eine Milliarde Euro zu viel“ 4.
Botschaft: Von Potsdam gehe Frieden aus!Ein Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam geschieht an der Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft.
Zum Leserbrief „Potsdam-Hermannswerder: ’Was für die einen ihr Paradies, ist für die anderen die Hölle’“.7.