
Weil der Boden beim Verlegen von Leitungen nicht ausreichend verdichtet wurde, werden die Straßen am Block III in der Potsdamer Mitte erneut zur Baustelle.
Weil der Boden beim Verlegen von Leitungen nicht ausreichend verdichtet wurde, werden die Straßen am Block III in der Potsdamer Mitte erneut zur Baustelle.
Der Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig, wenn das Programm dauerhaft politisch einseitig wird. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden – und die Latte für Verstöße hoch gelegt. Eine Analyse.
Zu viel versiegelte Fläche: Stadtverordnete kritisieren die Planung für den Steubenplatz. Doch bei einer Planungsänderung würde die Finanzierung durch Fördermittel wegfallen.
Immer mehr Spanier gehen zurück in ihre Heimat. Warum ist das so? Fünf Spanier berichten über ihr ambivalentes Verhältnis zu Berlin – und die Dinge, die sie an der Stadt vermissen.
Wie lange ist man nach einer Erkältung ansteckend, darf man Sport machen und ist man danach immun? Charité-Medizinerin Sabine Gehrke-Beck beantwortet die wichtigsten Fragen.
Geheime „Raves“ im Erdgeschoss bringen Hausbewohner in Prenzlauer Berg regelmäßig um den Schlaf. Die Immobilie gehört Heimstaden – wie reagiert der Vermieter auf die Beschwerden?
Massenhafte Bürgerbeschwerden, stundenlange Ausfälle bei der BVG, langes Warten in Kreuzberg: Erstmals gibt es Zahlen zu den Folgen des Chaos um die Elsenbrücke.
öffnet in neuem Tab oder Fenster