
Luka Doncic hat den erst wenige Tage alten Saisonrekord von Joel Embiid gebrochen. Mehr als die 73 Punkte des slowenischen Superstars gelangen erst zwei Spielern in der Geschichte der NBA.
Luka Doncic hat den erst wenige Tage alten Saisonrekord von Joel Embiid gebrochen. Mehr als die 73 Punkte des slowenischen Superstars gelangen erst zwei Spielern in der Geschichte der NBA.
Alba startet gegen den großen Rivalen gut, doch danach spielt Bayern München seine Überlegenheit aus. Die Berliner zeigen zwar Moral, werden dem Gegner aber nur kurz gefährlich.
In der ersten Hälfte sieht es für Alba gegen das Überraschungsteam der Euroleague nach einer bösen Klatsche aus. Nach der Pause wehren sich die Berliner, doch das Comeback gelingt nicht.
Um die Jahrtausendwende erlebte Marco Baldi mit Alba Berlin die Neugründung der Basketball-Euroleague mit. Zum Fußball sieht er Parallelen – und hält den Wandel für unaufhaltsam.
Sie sind Basketball-Aufsteiger: Erst seit dieser Saison spielt der Verein BASS Berlin in der U18-Bundesliga mit. Trotz vier Niederlagen in Serie ist Spielerin Helene Lehmann (15) zuversichtlich.
Am letzten Sonntag vor Weihnachten werden traditionell die Sportler des Jahres geehrt. Vor allem abseits des Fußballs spielt das Event noch immer eine große Rolle.
Bob Marley fordert den FC Bayern: Klingt witzig, ist aber ein Spitzenspiel der Basketball-Bundesliga. Über den Klub, der sich gerne deutlich abhebt.
Im Sommer Weltmeister, im Winter der NBA-Aufsteiger? Für Franz Wagner scheint in den USA alles möglich. Seine Teamkollegen in Orlando neckt er mit einem provokanten Gruß.
Entdeckt wurde Satou Sabally auf einem Schöneberger Spielplatz, heute spielt sie bei den „Dallas Wings“: Die 25-Jährige über ihre rasante Karriere und Basketball als „Safe Space“.
Für die einen ist Frank Buschmann Kult, für die anderen unerträglich. Inzwischen kommentiert er bei RTL wieder American Football live. Ein Interview.
Die neue NBA-Saison startet und wieder sind sechs deutsche Basketballer dabei. Nach dem WM-Triumph kehren Schröder, die Wagner-Brüder und Theis mit viel Selbstvertrauen zurück.
Im Schatten der europäischen Basketball-Giganten kämpft Alba Berlin um Anerkennung. Trotz bescheidener Mittel und eines Umbruchs im Team will sich der deutsche Underdog behaupten.
Die Euroleague geht wieder los – und die Bayern-Basketballer wollen es dieses Mal wissen. Das Final Four in Berlin ist das Ziel. Für Alba scheint es außer Reichweite.
WM-Gold in Manila kam völlig unerwartet. Jetzt soll die Liga vom Basketball-Glanz von Dennis Schröder und seinem Team profitieren. Ein Beispiel aus dem Vorjahr dient als Mahnung.
Der deutsche Basketball hat nun das beste Nationalteam der Welt. Und es gibt gute Gründe für einen Erfolg, der auch ein Resultat verbesserter Rahmenbedingungen ist.
Die deutschen Basketballer wachsen über sich hinaus und stehen erstmals im WM-Finale. Der überragende Jungstar Franz Wagner trägt das Team gegen die USA.
Wenn Deutschland im Halbfinale der Basketball-WM gegen die NBA-Stars der USA antritt, hat die Mannschaft um Dennis Schröder und Franz Wagner eine gar nicht so kleine Chance, das Spiel zu gewinnen. Das hat es noch nie gegeben.
Der Strand und die Promenade von Okinawa sind für Deutschlands Basketballer Geschichte. In der Riesenmetropole Manila steigt nicht nur die Hektik – sondern auch die sportlichen Anforderungen werden größer.
Bei der Heim-EM konnte Moritz Wagner sportlich nicht helfen. Diesmal spielt er bei den Basketballern eine zentrale Rolle. Kapitän Schröder sieht eine ganz besondere Qualität.
Der Geh-Stiefel ist weg, Franz Wagner steht wieder auf dem Parkett. Ein schnelles Comeback bei der Basketball-WM muss das aber nicht bedeuten.
Im Duell der beiden Top-Teams in der Gruppe E setzt sich die deutsche Mannschaft dank eines überragenden Dennis Schröder knapp durch.
Die deutschen Basketballer verderben Japan die große Sause und dürfen auf ein schnelles Weiterkommen hoffen. Ein WM-Debütant trumpft in Okinawa besonders auf. Sein Bruder knickt um.
Sky, Dazn, Magenta, jetzt Dyn und Sportdeutschland.TV – wer sieht bei den ganzen Sportprogrammen überhaupt noch durch? Und vor allem: Wer soll das alles bezahlen?
In Abu Dhabi haben sich die deutschen Basketballer zusätzlichen sportlichen Respekt erworben. Kurz vor der WM lobt sogar Trainerlegende Steve Kerr die Leistung des Teams um Kapitän Dennis Schröder.
Die Berliner Basketballer mussten zuletzt einige Abgänge verkraften, nun kommt mit Sterling Brown ein neuer potenzieller Bundesliga-Star aus den USA.
Albas Kader wird in der neuen Saison ein ganz anderes Gesicht haben. Besonders auf den deutschen Positionen ist die Situation kompliziert.
Nach einer verbalen Attacke Schröders gegen seinen NBA-Kollegen sprechen sich die beiden aus. Dennoch bleibt es beim WM-Verzicht Klebers.
Ein Ranch-Ausflug, der Besuch bei den Präriehunden oder ein Picknick wie in den USA: American Lifestyle kann man in Berlin und Brandenburg vielerorts zelebrieren – hier sind unsere Tipps.
Unschönes Erlebnis für Sängerin Britney Spears: Nach eigener Aussage erkannte sie das NBA-Ausnahmetalent auf der Straße und wollte nur zum Erfolg gratulieren. Da griff ein Bodyguard ein.
Hintergrund der Maßnahme sind die Begründungen der Kündigungen nach der deutlichen Preiserhöhung Anfang 2022. Für Bestandskunden soll sich preislich nichts ändern.
In der NBA sind direkt zum Start der sogenannten Free Agency zahlreiche hoch dotierte Verträge ausgehandelt worden. Mehrere Stars bleiben für reichlich Geld bei ihren Teams.
Plätschern tut nur der Brunnen. Die vielen Zuschauer mitten in der Stadt bekommen spannende Duelle geboten. Hier könnte das Nachhaltigkeitskonzept von Special Olympics aufgehen.
Alles spricht für die Denver Nuggets: Vor dem Heimspiel in den NBA-Finals geht das Team um Nikola Jokic 3:1 in Führung und lässt sich auch von einer kaputten Korbanlage nicht stoppen.
Das wird eine große Show: Lionel Messis neues Ziel ist die USA. Auch die Familie spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Der Basketballer Drazen Petrovic verzückte ein ganzes Land, ehe er vor 30 Jahren tödlich verunglückte. Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Sportler.
Dennis Schröder kennt es und kann es: Ohne NBA-Vertrag mit der Nationalmannschaft Erfolg haben. Was 2022 klappte, soll sich 2023 wiederholen.
Alles ist angerichtet für die Finalserie in der besten Basketball-Liga der Welt: In Boston überzeugt Miami gegen den Rekordmeister und trifft nun auf die Denver Nuggets.
Dank vieler Zugänge mitten in der Saison schaffen es die Los Angeles Lakers in die Top 4 der NBA – doch die Zukunft der Mannschaft um den Basketball-Superstar ist völlig offen.
Wembanyama gilt als Supertalent für die kommende Basketball-Saison in den USA. Mit 2,18 Meter ist der Franzose selbst für Basketballspieler außergewöhnlich groß.
Das Team aus Los Angeles erreicht erstmals seit dem letzten Titel wieder das Halbfinale der Western Conference. Dort geht es gegen die Sacramento Kings oder den Titelverteidiger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster