
Flaschen, Pyrotechnik und Parolen: Die Stimmung bei einer propalästinensischen Demo am Alexanderplatz am Donnerstag war aufgeheizt. Woanders demonstrierten Menschen friedlich.

Flaschen, Pyrotechnik und Parolen: Die Stimmung bei einer propalästinensischen Demo am Alexanderplatz am Donnerstag war aufgeheizt. Woanders demonstrierten Menschen friedlich.

Im Schöneberger Regenbogenkiez haben Unbekannte am frühen Freitagmorgen Fenster und Tür eines schwulen Anti-Gewalt-Projekts beschädigt. Bereits vergangenen Sonntag hatte es einen Angriff gegeben.

Mit der Kamera nachts auf dem Dach der S-Bahn: Wollten drei Jugendliche in Panketal bei Berlin den Adrenalinkick? Am Ziel kann sie ein Polizist stellen.

Ein Objektschützer bemerkt in der Nacht Schmierereien am Brandenburger Tor. Die Polizei ermittelt, ein politisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.

Ob über Flughäfen oder Militärplätzen: Zunehmend machen Drohnen den Nato-Raum unsicher. Eine Expertin erklärt, wo die Abwehr hapert – und was Deutschland von der Ukraine lernen kann.

Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Mittlerweile wurden zwei Leichen geborgen.

Zuerst rauben ein 30- und ein 33-Jähriger auf der Karl-Marx-Straße einen Mann aus und verletzten ihn an Hals und Gesicht. Dann treffen Polizisten ein – bei der Festnahme eskaliert die Situation.

Grzegorz K. fuhr mit seiner leblosen Partnerin auf dem Beifahrersitz durch Moabit. Jetzt steht der 49-Jährige vor Gericht: Er soll sie mit einem Spanngurt im Auto stranguliert haben. Aus seiner Sicht könnte es ein Suizid gewesen sein.

Der gemeine Kreuzberger ist einiges gewöhnt. Doch ein schrottreifer BMW machte zwei Wochen Fußgängern das Leben schwer. Dann wurde, nach Nachfragen des Tagesspiegel, endlich geräumt.

Propalästinensische Protestierende haben Ein- und Ausfahrten vor dem Siemens-Firmengelände in Alt-Treptow blockiert. Die Polizei löste die Demonstration auf.

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus fand die Feuerwehr einen 81-jährigen Mieter leblos in seiner Wohnung. Trotz Notoperation starb der Mann in der Nacht zum Dienstag.

Ein vier Monate altes Mädchen stirbt an Vernachlässigung. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft.

An 15 Bahnhöfen in Berlin und am Potsdamer Hauptbahnhof will die Polizei im Oktober gezielt das Messerverbot umsetzen. In diesem Zeitraum haben die Beamten besondere Befugnisse.

Zwischen Jannowitzbrücke und Ostkreuz fuhren zeitweise keine S-Bahnen. Grund war ein Polizeieinsatz, den Fußballfans wegen Pyrotechnik ausgelöst hatten. Auch eine Körperverletzung steht im Raum.

Eine 14-jährige E-Rollerfahrerin ist in Grünau von einem Auto angefahren worden. Das Mädchen habe nicht auf den Verkehr geachtet, als sie aus einer Ausfahrt kam, so die Polizei.

Nach einer Auseinandersetzung am Mittag müssen zwei Männer im Krankenhaus behandelt werden. Ein Messer soll eingesetzt worden sein. Noch sind viele Fragen offen.

Seit Schulbeginn funktionierte eine Ampelanlage vor einer Grundschule in Friedrichshain nicht. Die Schule informiert die Polizei täglich über den Notruf. Am Dienstagmittag gab es wieder grünes Licht. Warum dauerte die Reparatur so lange?

Ein Unbekannter soll am Bahnhof Zoologischer Garten einen Mann brutal zusammengeschlagen und dann bis zur Bewusstlosigkeit getreten haben. Mit Fotos sucht die Polizei nach dem Tatverdächtigen.

Drei 17-Jährige werfen das Fenster eines Wohnhauses ein, doch eine Zeugin hört das Klirren und ruft die Polizei. Bei der Festnahme findet die Polizei mutmaßliches Diebesgut.

Im Stadtpark von Bernau wird ein toter Mann gefunden. Die Polizei ermittelt – Hinweise auf ein Verbrechen gibt es bislang nicht.

In einem gestohlenen Auto ist ein 17-Jähriger am Sonnabend der Polizei davongefahren – erfolglos. Dass er Drogen genommen hatte, gestand er selbst. Doch das waren noch nicht alle Delikte.

Am Samstagnachmittag fuhr ein Autofahrer an einer stehenden Straßenbahn vorbei, als gerade ein Kind ausstieg. Das angefahrene Mädchen kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Ein Mann hat am Samstag in einer Bibliothek mehrere Bücher angezündet. Laut Polizei fand er, dass darin historische Ereignisse falsch dargestellt werden.

In Berlin-Mitte rastet ein wohnungsloser Mann aus und wirft plötzlich mit Verkehrsschildern. Die Polizei kann ihn festnehmen.

Ein Streit um ein Fahrrad eskaliert in Berlin-Mitte. Am Ende muss ein wohnungsloser Mann mit einer Stichverletzung im Krankenhaus notoperiert werden.

Im Haushaltsentwurf des Berliner Senats sollen die Mittel für Frauenprojekt gekürzt werden. Deshalb besetzten mehrere Dutzend Frauen eine der beiden Treppen der Eingangshalle des Abgeordnetenhauses.

Monatelang liefen Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Bande. Auch ein Hubschrauber wurde eingesetzt. Nun stehen zwei Männer in einem Prozess um zehn gestohlene Fahrzeuge vor Gericht.

An drei Tagen hat die Berliner Polizei diese Woche gezielt nach Fahrern Ausschau gehalten, die unter Drogeneinfluss hinterm Steuer saßen. Mehr als 180 Beamte waren bei der Aktion im Einsatz.

Ein 22-Jähriger versucht einen Gleichaltrigen in Kreuzberg auszurauben und schlägt ihm mit einer Waffe auf den Kopf. Als die Polizei ihn festnimmt, stellt sich heraus, dass er ein Wiederholungstäter sein könnte.

Ende Juni wird einem Mann in Berlin-Mitte in den Fuß geschossen. Nachdem ein Tatverdächtiger bereits Anfang September festgenommen werden konnte, sucht die Polizei nun mit Fotos nach einem zweiten.

80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen dieses Wochenende an verschiedenen Veranstaltungen des Berlin-Marathons teil. Eine Allgemeinverfügung der Polizei soll die Sicherheit erhöhen.

Am Freitag wird eine Bombe neben dem wichtigsten Krankenhaus von Berlin-Spandau entschärft. Hier die Details zum Großeinsatz an der Neuendorfer Straße.

Flächendeckende Maßnahmen seien längst nicht mehr gerechtfertigt, sagt Grötsch. Die Beamten seien längst an der Belastungsgrenze. Andere Aufgaben würden vernachlässigt, rügt der SPD-Politiker.

Die registrierten Straftaten im Berliner Nahverkehr sind im ersten Halbjahr 2025 so niedrig wie seit zehn Jahren nicht mehr. Trotzdem fühlt sich nur jeder zweite Fahrgast sicher.

Ein 20-Jähriger und ein 14-Jähriger griffen in der Nacht in der Teltower Vorstadt einen Mann an und forderten von ihm Bargeld. Die Polizei stellte das Duo.

Beim Herausfahren von einem Parkplatz auf die Straße kam es in Bornstedt zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Die Frau wurde leicht verletzt.

Zwei Menschen hielten in der Nacht mit einem Radlader an einer Tankstelle, um Alkohol zu kaufen. Dann fuhr das Duo weiter. Als Polizisten sie stoppen wollten, räumten sie sich den Weg frei.

Ende August wurden Nour und eine weitere Person in Berlin queerfeindlich attackiert. Im Interview spricht er über den Vorfall und erzählt, was er mit seiner Petition erreichen möchte.

Ein junger Syrer wird bei einer Auseinandersetzung am Humboldt-Forum durch mehrere Stiche – auch ins Herz – getötet. Nun bittet die Polizei Zeugen um Hinweise.

Ein bewaffneter Mann verletzt fünf Polizisten, drei sterben. Der Schütze wurde von der Polizei erschossen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster