
Nach einem gefährlichen Manöver auf einem Rad fährt ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad einen Senioren an. Der Mann ist nun im Krankenhaus verstorben.

Nach einem gefährlichen Manöver auf einem Rad fährt ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad einen Senioren an. Der Mann ist nun im Krankenhaus verstorben.

Die Polizei hat in Lahr im Schwarzwald zwei Leichen und eine Waffe gefunden, nachdem Nachbarn Knallgeräusche gehört hatten. Der genaue Tatablauf muss noch ermittelt werden.

Die AfD führt einen Dauerkampf mit dem Verfassungsschutz und wirft ihm eine politische Instrumentalisierung zu ihrem Schaden vor. Wie steht es um das Vertrauen der Bürger in die Behörde?

Der Verfassungsschutz glaubte erst an ein Internetphänomen, ein paar verirrte Jugendliche, die Hitler-Memes teilen. Heraus kam eine Welle der Gewalt – nicht nur gegen politische Gegner.

Eine sechsköpfige Bande soll illegal Shisha-Tabak produziert und verkauft haben. Einsatzkräfte stellten mehr als sechs Tonnen davon sicher. Die Durchsuchungen in Berlin sind Teil einer internationalen Aktion.

Die Sozialdemokraten haben in einer Broschüre aufgelistet, was der vor der Abwahl stehende Rathauschef Mike Schubert alles geleistet habe. Kann das stimmen?

Nach bundesweiten Durchsuchungen konnte die Polizei nun einen Großteil des Diebesguts sicherstellen. Von zahlreichen Skulpturen fehlt allerdings weiterhin jede Spur.

Der Berliner Staatsschutz ermittelt: Mutmaßliche Rechtsextreme haben sensible Daten des Grünen-Bezirksverordneten Daniel Eliasson gepostet.

CDU und Grüne haben im Ordnungsausschuss gemeinsam einen Antrag durchgesetzt. Die Stadtverordneten müssen noch zustimmen.

Ein Mann schickt einer Frau intime Bilder von sich. Diese droht mit der Veröffentlichung der Bilder. Für den Mann beginnt ein teures Unterfangen.

Am Bahnhof Zepernick umzingelt eine Gruppe einen jungen Mann. Ein Zeuge bemerkt die Situation und hindert einen der mutmaßlichen Täter an der Flucht.

Im Landkreis Prignitz findet ein Mitarbeiter seinen Kollegen leblos auf. Bei dem Geschehen könnte es sich um einen Unfall während Sandstrahlarbeiten gehandelt haben. Die Ermittlungen laufen.

Es sind vor allem Autofahrende, die im Straßenzug der Steglitzer Filandastraße in Unfälle verwickelt sind. In den vergangenen fünf Jahren kam nur ein Fahrradfahrer zu Schaden.

Mit Razzien in sieben Bundesländern gehen die Behörden gegen die größte Reichsbürgergruppe vor. Dabei wird auch das Vermögen des selbsternannten „Königreichs Deutschland“ beschlagnahmt.

Eine 89-Jährige übergab Kriminellen Gegenstände im Wert von mindestens 10.000 Euro. Zuvor wurde die Frau am Telefon überrumpelt.

Beim Abbiegen achtete ein Autofahrer im Potsdamer Stadtteil Babelsberg nicht ausreichend auf den Verkehr. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer.

Zu den mutmaßlichen Rädelsführern der verbotenen Gruppierung gehört auch ein Mann aus Brandenburg. Was über den selbsternannten Chef der „Reichsbank“ bekannt ist.

Ein Mann soll in einer Tram in Gesundbrunnen herumgeschrien und den Hitlergruß gezeigt haben. Als ihn ein Jugendlicher konfrontierte, flüchtete der Unbekannte.

Innerhalb von zwei Stunden brechen zwei Brände an Immobilien des britischen Regierungschefs Keir Starmer aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

In Berlin ist ein Auto mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Diese entgleiste bei dem Unfall. Die Treskowallee wurde für rund neun Stunden voll gesperrt.

Im Friesland fährt ein 38-Jähriger mit einem Auto auf seine Frau zu und erfasst sie. Er handelte mit voller Absicht, wie die Polizei vermutet.

Am Sonntagmorgen hat ein Polizist in Neukölln einen toten Säugling gefunden. Die Umstände sind bisher nicht aufgeklärt. So reagieren die Anwohner auf die Tat.

In einer Tram der Linie M6 ist ein Streit um ein im Türbereich stehendes Fahrrad eskaliert. Ein Mann wurde mit einem Fahrradschloss attackiert, setzte sich zur Wehr – und schlug mehrfach zu.

Wegen propalästinensischer Proteste mit Gewaltandrohungen wollte die Ausländerbehörde vier Teilnehmer aus dem Land weisen. Das Verwaltungsgericht stellte sich in allen Fällen dagegen.

Der Besuch des israelischen Staatspräsidenten Izchak Herzog beim Bundespräsidenten hat am Montag zu weniger Verkehrseinschränkungen als erwartet geführt. Nur vereinzelt kommt es zu Sperrungen und Demonstrationen.

Kundgebungen zum palästinensischen Nakba-Gedenktag gibt es jedes Jahr rund um den 15. Mai. In Charlottenburg, Kreuzberg und Neukölln sind Demonstrationen geplant.

Vor einem Jahr kam es in einem Warschauer Einkaufszentrum zu einem verheerenden Feuer. Polen wirft russischen Geheimdiensten nun Brandstiftung vor. Die Antwort aus Moskau folgt prompt.

Rund 100 Fußballfans attackierten am Samstagabend eine Personengruppe, zehn Menschen wurden verletzt. Möglicherweise hielten die Angreifer die andere Gruppe für rivalisierende Fans.

Sauberer Systemumbau oder Mitnahme eines vorübergehenden Entlastungseffekts: Vor welcher Wahl die Politik stünde, wenn tatsächlich Beamte in die gesetzliche Rente geholt würden. Eine Analyse.

Sechs Männer stürmen die Wohnung eines 44-Jährigen und rauben ihn aus. Ihr Opfer verletzen sie dabei schwer.

Vor dem Heidenheimer Spiel bei Union Berlin kommt es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei spricht von Sachbeschädigung und Beleidigung, der Verein von „unverhältnismäßiger Gewalt“. Es gibt Verletzte.

Auf einem Spielplatz wird ein 14-Jähriger erstochen. Schnell hat die Polizei einen 17-Jährigen als tatverdächtig im Visier, nimmt ihn aber erst nach Stunden fest. Nun sitzt er in U-Haft.

Ein Autofahrer hält vor dem US-Botschaftsgebäude im absoluten Halteverbot. Ein Objektschützer spricht den Mann an – woraufhin dieser Gas gibt und ihn mehrere Meter mitschleift.

Als er in Neukölln mit seinem Audi unterwegs ist, wird ein 19-Jähriger angehalten. Dann schlagen rund 25 Personen auf sein Auto ein. Bei der Flucht verursacht der Angegriffene mehrere Unfälle.

Mit verschärften Grenzkontrollen will die Regierung Asylbewerber an der Einreise hindern. Bayerns Ministerpräsident erwartet, dass andere Staaten sich trotz Kritik damit abfinden werden.

Bei einem Protest gegen ein neues Abschiebezentrum wird der Bürgermeister der Stadt Newark in New Jersey kurzzeitig festgenommen. Hintergrund ist ein umstrittener Plan von Präsident Trump.

Fans des Hamburger SV feiern eine rauschende Aufstiegs-Party. Viele Stadionbesucher stürmen nach dem Spiel auf den Rasen. Die Situation wird brenzlig – und in mindestens einem Fall lebensbedrohlich.

Besitzer von Sportbooten testen im Sommer gern aus, was ihr motorisiertes Boot hergibt. Die Polizei warnt vor der erheblichen Gefahr und verteidigt „sehr hohe“ Bußgelder.

Zwei Mütter sitzen mit ihren Kindern auf einer Wiese, plötzlich fliegt ein Stein. Kurz darauf wird eine von ihnen ausgeraubt.

Im gemeinsamen Wohnhaus wurden sie bedroht: Ein 52-Jähriger richtete eine Waffe auf zwei Nachbarkinder. Nun wird gegen ihn ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster