
In einer Wohnung am Bersarinplatz wurde in der Nacht zu Sonntag eine Person tot aufgefunden, eine Reanimation blieb erfolglos. Eine Blutspur führt durch den Kiez.

In einer Wohnung am Bersarinplatz wurde in der Nacht zu Sonntag eine Person tot aufgefunden, eine Reanimation blieb erfolglos. Eine Blutspur führt durch den Kiez.

Derzeit haben auch deutsche Staatsbürger Schwierigkeiten bei der Einreise in die USA. Trans Menschen sollten sich vor dem Abflug besonders gut informieren.

Ein Passant macht in Rostock einen beunruhigenden Fund und alarmiert die Polizei. Die Beleuchtungstechnik der Spurensicherung ist schon aufgebaut, als die Ermittler den harmlosen Irrtum bemerken.

In der Türkei geht das Video eines Demonstranten in einem Pokémon-Kostüm viral. Regierungsnahe Medien wittern eine Strategie dahinter – die „Pikachu-Politik“.

Minutenlang bebt im Bürgerkriegsland Myanmar die Erde, die Folgen sind verheerend. Die Militärregierung zählt viele Tote, Verletzte und Vermisste. Auch im benachbarten Thailand gibt es Opfer.

Im Schöneberger Rudolph-Wilde-Park randalieren in der Nacht bis zu 20 Personen. Ihre jungen Opfer suchten sie zufällig aus.

Am Freitag sperrte die Polizei die Kleingartenanlage an der A100-Brücke, nach wenigen Stunden durften die Laubenpieper zurückkehren. Wie es mit den Gärten weitergeht, weiß hier keiner.
Am Paul-Lincke-Ufer hält ein Mann ein Feuerzeug an ein bewohntes Zelt. Als man ihn zur Rede stellt, wird der Unbekannte handgreiflich.

Pech auf seiner Flucht hatte ein Räuber nach einem Überfall in Moabit. Schuld war der Motorroller.

Weil sich zwei Männer an einer Balkontür zu schaffen machen, rufen Anwohner die Polizei. Als die Beamten eintreffen, nehmen die beiden Reißaus. Ein Zeuge nimmt die Verfolgung auf.

Seit Februar wurde ein 43-Jähriger vermisst. Nun teilte die Polizei mit, dass er nicht mehr lebt. Sein Leichnam wurde gefunden.

Wahllos sticht ein Mann mitten in der niederländischen Großstadt Amsterdam auf Menschen ein. Fünf von ihnen werden verletzt, zwei schwer. Das Motiv des Verdächtigen ist weiter unklar.

Seit Dienstag wird im mittelhessischen Weilburg nach dem verschwundenen Pawlos gesucht. Das letzte Lebenszeichen: Ein Video, das ihn am Tag des Verschwindens mit einer anderen Person zeigt.

Am Samstag steht der Berliner Polizei ein Großeinsatz bevor. Neben pro-palästinensischen Kundgebungen anlässlich des Al-Kuds-Tages wollen auch Neonazis und Tesla-Gegner demonstrieren.

Seit 2023 gilt in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe eine Ausweispflicht. Sie wird wie schon 2024 auch in diesem Jahr beibehalten. Zudem soll es weitere Sicherheitsmaßnahmen geben.

Am Mittwoch soll die neue PKS vorgestellt werden. Medienberichten zufolge gibt es Rückgänge, aber auch auffällige Anstiege – vor allem bei minderjährigen und nicht-deutschen Tatverdächtigen.

Ein Laster beschädigt in Karlshorst die S-Bahn-Brücke und die Straßenbahn-Oberleitung. Die Treskowallee ist daraufhin stundenlang gesperrt. In der Umgebung staut es sich.

In Steglitz ist eine Motorradfahrerin von einem Mercedes angefahren und verletzt worden. Die unbekannte Person fuhr nach dem Unfall weiter, die Frau kam in eine Klinik.

Lkw bleibt in Karlshorst unter Brücke stecken + Probleme bei der S-Bahn + Platzeck und Ramelow sollen im Tarifstreit schlichten + Parlament diskutiert über Brückendesaster + Der Liveblog.

Die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters sorgt für Proteste, die von der Regierung scharf verurteilt werden. Eine Umfrage zeigt nun, was die Mehrheit der Türken darüber denkt.

Ein Hooligan soll einen jungen Mann in Lichtenberg bespuckt und bedroht haben. Nach Angaben seiner Partei war es nicht der erste Vorfall. Der Staatsschutz ermittelt.

Die Suche nach einem Jungen in Weilburg läuft auf Hochtouren. Das Kind ist autistisch veranlagt. Pawlos könnte sich in der Stadt versteckt halten, aber auch einen Zug oder Bus genommen haben.

Nach einem Überfall auf eine junge Frau in Kreuzberg ermittelt die Polizei. Ein Unbekannter soll sie angegriffen und bestohlen haben. Die 24-Jährige musste in ein Krankenhaus.

Erneut ist ein BTU-Student in Cottbus attackiert worden. Ein Angriff auf Einzelne sei „ein Angriff auf uns alle“, sagte Studierendenpfarrer Lukas Pellio.

Bei einer Verkehrsüberwachung in Potsdam wurden 13 Fahrzeuge geblitzt. Ein Autofahrer war besonders schnell unterwegs und muss nun mehr als 400 Euro zahlen.

Im Urlaub verschwindet 2023 ein Zweijähriger. Monate später wird sein Schädel gefunden. Nun sagen die Fahnder: Die Knochen wurden wohl bewegt. Die festgenommenen Großeltern sind wieder frei.

Aliaspersonalien, Fotos und die Zahlungsmethode beim Arzt: Das LKA Niedersachsen hat neue Informationen zum Freund der festgenommenen Daniela Klette veröffentlicht.

Was planen Union und SPD, um die Sicherheitslage im Land zu verbessern und Migration besser zu steuern? Ein Überblick.

Beim Abbiegen auf die Nebenfahrbahn der Wilhelmstraße fährt ein Lkw-Fahrer eine Radfahrerin an. Die 53-Jährige kommt mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik.

In Berlin ist erneut eine Tankstelle überfallen worden. Dabei soll der mutmaßliche Täter mit einer Softairwaffe gedroht und einen Mitarbeiter beschossen haben.

Die Masche war stets dieselbe: Die Täter fragten Teenager nach Bargeld und Zigaretten – dann gingen sie auf die Jugendlichen los.

Rauschgift ist beim Autofahren verboten. Darunter fallen auch moderne Szene-Drogen. Ein 27-Jähriger wusste das offenbar nicht.

Dealer, Drogen, Gewalt: Oft steht der Münsingerpark am Rathaus Spandau im Fokus. Doch kaum einer weiß, dass sich dort eine Praxis befindet, die Drogensüchtigen helfen will.

Vergangenen Herbst war ein Jugendclub in Spremberg mehrmals Ziel mutmaßlich rechtsextremistischer Angriffe. Kein Einzelfall – in Brandenburg verfestigt sich eine Jugendkultur mit hohem Gewaltpotenzial.

In Prenzlauer Berg hat die Berliner Polizei einen jungen Mann festgenommen. Er hatte in einer Straßenbahn den Fahrer mit einer Waffe bedroht. Diese entpuppte sich jedoch als Spielzeug.

Früher zog am Ende des Ramadans eine Demonstration mit israelfeindlichen Parolen über den Ku'damm. Auch in diesem Jahr gibt wieder Demonstrationen, aber mit verändertem Bezug.

Studierende haben sich an die Spitze der Proteste gegen die Regierung Erdogan gestellt. Sie kämpfen gegen Rechtlosigkeit, Entmündigung – und für eine Zukunft, die ihnen das Regime bisher verbaut.

In der Maschine befanden sich ein Mann und zwei Kinder. Sie mussten über Nacht in prekärer Lage ausharren. Auch mithilfe eines Facebook-Beitrags konnten sie schließlich gerettet werden.

Im Potsdamer Landtag geht es rund um die Regierungserklärung hoch her, mit der Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) drei Monate wartete. Er kündigt Kurskorrekturen an – CDU und AfD reicht das nicht.

Es soll um unbezahlte Schulden im Drogenhandel gegangen sein. Um an das Geld zu kommen, sollen die Täter gewalttätig geworden sein. Monatelang ermittelte die Polizei. Nun rückten Spezialeinheiten an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster