
Bei seinem Besuch in London dankt Wolodymyr Selenskyj den Briten für ihre Hilfe und fordert erneut Kampfjets. Damit stößt er in der britischen Politik auf offene Ohren.
Bei seinem Besuch in London dankt Wolodymyr Selenskyj den Briten für ihre Hilfe und fordert erneut Kampfjets. Damit stößt er in der britischen Politik auf offene Ohren.
Der ukrainische Präsident reist überraschend nach London. Dort bedankt er sich für die Lieferung von Kampfflugzeugen, für die es noch keine Zusage gibt. Außerdem empfing ihn König Charles III.
Rishi Sunak steht rund 100 Tage nach Amtsantritt in der Kritik. Nun reagiert er mit der Zerschlagung eines Ministeriums und neuen Kabinettsmitgliedern.
Die politische Krise in London verschärft sich, wieder demonstrieren 500.000 Menschen. Für Premier Sunak enden die ersten 100 Tage seiner Amtszeit, also wie sie begannen.
In Großbritannien kommt die konservative Regierung von Premierminister Rishi Sunak aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Nun musste erneut ein Kabinettsmitglied seinen Hut nehmen.
200 geflüchtete Minderjährige werden in Großbritannien vermisst. Wohltätigkeitsorganisationen warfen der Regierung vor, ihre Schutzpflicht nicht erfüllt zu haben.
Schottland-Minister Alister Jack will ein Transgender-Reformgesetz des schottischen Parlaments verhindern. Die Neuerung könne zu Ungleichheit im Königreich führen, hieß es.
Angestellte im Gesundheitswesen gehen seit Wochen auf die Straße und fordern mehr Lohn. Die Regierung sperrt sich – mit erheblichen Folgen für die Bevölkerung.
Seit 2019 saß der ehemalige iranische Vizeverteidigungsminister wegen vermeintlichen Geheimnisverrats in Haft. Nun wurde er hingerichtet. International ist die Empörung groß.
Die Exekution des Ex-Vizeministers Akbari offenbart einen Machtkampf in Irans Führung. Einige verstehen, dass es Zugeständnisse geben muss an die, die mehr Freiheiten fordern.
Der britische Premier Sunak sagte der Ukraine die Lieferung von modernen Kampfpanzern zu. Doch die Entscheidung dürfte in erster Linie ein politisches Signal an Berlin sein.
In seinen Memoiren schildert Prinz Harry viele Details über das Leben der Royals. Er sei aber immer zu Gesprächen bereit, wenn die Familie die Streitigkeiten klären wolle.
Arbeitskampf im Vereinigten Königreich. Züge bleiben seit Monaten stehen, doch die konservative Regierung bleibt hart und hält am Sparzwang fest. Jetzt droht das Pflegepersonal mit erneuten Streiks: Knickt Premier Rishi Sunak ein?
Rishi Sunak und James Forsyth stehen sich privat nahe. Die Entscheidung verursache keine Kosten für die Steuerzahler, hieß es.
Aus Protest gegen die Brexit-Gespräche Londons mit der EU verweigert die probritische DUP die regionale Regierungsbildung. Das politische Patt stärkt radikale Gruppen.
Seit der Entscheidung zum Brexit sinkt die Bedeutung des Vereinigten Königreichs für den deutschen Handel. Das hat nun historische Folgen.
Steuern hoch, Ausgaben runter: Der neue Chef in London macht nach dem finanzpolitischen Desaster seiner Vorgängerin Truss eine komplette Kehrtwende.
Nach dem Raketeneinschlag in Polen gibt es ein böses Erwachen in Bali. US-Präsident Biden geht aber von einem Unfall aus. Eine Analyse aus Nusa Dua.
Beim festlichen Abendessen des Gipfels auf Bali erweisen zahlreiche Staatsoberhäupter dem Gastgeber die Ehre. Doch Biden fehlte, Scholz kam im weißen Hemd.
Der britische Minister Williamson legt wegen Mobbing-Vorwürfen sein Amt nieder. Er soll unter anderem Drohnachrichten an Parlamentarier geschickt haben.
Great Britain hat den ersten nicht-weißen Premierminister gewählt. Warum es erst jetzt dazu kommt.
Rishi Sunak übernimmt die Führung Großbritanniens. Sein deutsches Pendant: Friedrich Merz. Ihr Reichtum macht sie angreifbar – und attraktiv. Warum eigentlich?
Vor sieben Wochen war er Liz Truss im Wettbewerb, wer Boris Johnson nachfolgen solle, unterlegen. Nun wird Sunak doch neuer Premierminister. Wird er die Briten überzeugen können?
Sie wollte die Weichen für Wachstum stellen, dann entgleiste ihr der ganze Zug. Nach nur 45 Tagen im Amt gibt Liz Truss auf. Wie konnte das geschehen?
Ihr Aufstieg stellt die Regeln der Demokratie auf den Kopf: Regierungschefin Truss hat keine Mehrheit in der Gesellschaft und im Parlament. Ein Kommentar.
Liz Truss hat sich gegen ihren Kontrahenten Rishi Sunak durchgesetzt. Sie tritt die Nachfolge von Boris Johnson an.
Unterstützt vom scheidenden Premierminister Johnson steht die Außenministerin trotz großer Zweifel in der konservativen Partei vor dem Sieg.
Salman Rushdie ist nach einer Messerattacke auf dem Wege der Besserung. Teheran weist jede Verantwortung für das Attentat zurück.
Liz Truss und Rishi Sunak liefern sich einen heftigen Schlagabtausch um die Nachfolge von Boris Johnson. Die Konservativen sind zunehmend alarmiert.
Überraschend hat Sajid Javid sein Amt aufgegeben. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Was sind die Gründe?
öffnet in neuem Tab oder Fenster