Hauptangeklagter kann sich nicht erinnern
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.01.2005
Ein Test für die künftige zentrale Abschlussprüfung ergab befriedigende Ergebnisse
Brandenburgs historische Zentren warnen
Potsdam – Brandenburger Wirtschaftsverbände lehnen einen flexibleren Einsatz der Solidarpaktmittel für die ostdeutschen Bundesländer ab. Die Mittel seien dazu da, den infrastrukturellen Nachholbedarf der neuen Länder abzubauen, betonte der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Brandenburg, Christian Ehler, am Dienstag in Potsdam.
DAS NEUE ZENTRALABITUR Das neue Zentralabitur ordnet sich in die „Bildungsoffensive“ ein, die das Land auch wegen des schlechten Abschneidens bei der PISA-Studie eingeleitet hatte. Es soll landesweit einheitliche, vergleichbare Prüfungen gewährleisten.
Test für künftigen zentralen Abschluss ergab befriedigende Ergebnisse – Schwächen aber in Mathematik
Das neue Zentralabitur ordnet sich in die „Bildungsoffensive“ ein, die das Land – auch wegen des schlechten Abschneidens bei der PISAStudie – eingeleitet hat. Es soll la ndesweit vergleichbare Prüfungen gewährleisten.
Potsdam - Der Afrikaner blickt starr auf den Richter. „Ich stand auf, er stach zu und ich fiel wieder hin“, sagt Oscar M.