Nur noch bis Ende März kann zu viel gezahlte Zulage zurückgefordert werden
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.01.2005
Potsdam Bei der Brandenburger Polizei werden bis 2009 rund 900 Stellen gestrichen. Wie am Dienstag aus Regierungskreisen in Potsdam verlautete, sieht das ein Kompromiss zwischen Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) und Finanzminister Rainer Speer (SPD) vor.
Brandenburg/Havel Die Filz-Affäre in der Stadt Brandenburg erreicht ihren nächsten Höhepunkt: Am heutigen Mittwoch soll Bürgermeister Norbert Langerwisch (SPD) wegen seiner lange verleugneten Kontakte zum mutmaßlichen Drogendealer Dirk R. im Stadtparlament abgewählt werden.
Potsdam - Dass aus dem Brandenburger Lehrplan ein Hinweis auf den Völkermord an den Armeniern entfernt worden ist, hat massive Kritik ausgelöst. Politiker von CDU, PDS, SPD, Grünen, FDP und Vertreter von Menschenrechtsorganisationen forderten am Dienstag, diesen Schritt sofort rückgängig zu machen.
Burg Christine und Michael Clausing, die Besitzer des Hotels „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald, sind die deutschen „Hoteliers des Jahres 2005“. Diese in der Branche hoch angesehene Auszeichnung sollte ihnen am gestrigen Dienstagabend auf einer Gala des Fachmagazins „Der Hotelier“ in Frankfurt/Main verliehen werden.
Potsdam Brandenburg will die Modernisierung und Instandsetzung von früheren DDR-Plattenbauten nicht mehr fördern, wenn sie an Stadträndern liegen. Das hat Infrastrukturminister Frank Szymanski (SPD) am Dienstag im Kabinett angekündigt.