
Die Gewalt von rechts in Brandenburg erreicht den höchsten Stand seit Jahren. Auch die Zahl linker Straftaten hat deutlich zugenommen. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) erklärte in Potsdam die Gründe.
Die Gewalt von rechts in Brandenburg erreicht den höchsten Stand seit Jahren. Auch die Zahl linker Straftaten hat deutlich zugenommen. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) erklärte in Potsdam die Gründe.
Mehrere AfD-Politiker im Osten Deutschlands unterzeichneten eine Resolution, die deutlich vor dem liberalen Kurs ihrer Partei warnt. Damit distanziert sich die Ost-AfD klar von Parteichef Bernd Lucke.
Der Umstieg der Brandenburger Polizei auf Digitalfunk ist abgeschlossen. Seit Juli 2014 wurde umgestellt, nun funkt die Polizei nur noch digital, teilte das Innenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Frankfurt (Oder)/Fürstenwalde - Nach einer tödlichen Messerattacke auf eine 36-jährige Frau in Frankfurt (Oder) bleibt das Motiv zunächst unklar. Die Polizei geht jedoch von einer Beziehungstat aus.
Sirenen erinnern an Luftangriff der US-Airforce vor 70 Jahren. Forderung nach Geld vom Bund
Gegen hohe Einbruchskriminalität könnte eine Prognosesoftware helfen, die Verbrechen vorhersagt. Die Polizei in Brandenburg und Berlin prüft den Einsatz. Datenschützer sind nicht begeistert.
Berlin - Nach zwei Jahren als Chef am Hauptstadtflughafen hat Hartmut Mehdorn die Beschäftigten zu weiteren Anstrengungen aufgerufen. „Machen sie aus dem BER einen erfolgreichen, florierenden Flughafen, der Berlin, Brandenburg und Deutschland gut zu Gesicht steht“, schreibt Mehdorn in einem Abschiedsbrief an die Mitarbeiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster