zum Hauptinhalt

Pflegedienste sollen in großem Stil an Betrugsfällen beteiligt sein. Besonders russische Berliner fallen dabei auf, sagt der Sozialstadtrat von Mitte. Berlinweit schätzt er den finanziellen Schaden auf 50 Millionen Euro.

Von Thomas Loy

Eine Kündigung wegen privater Internetnutzung ist in der Regel ohne vorherige Abmahnung unzulässig. Das gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer damit rechnen musste, dass der Arbeitgeber das Surfen zu privaten Zwecken nicht billigt.

Wo Touristen bummeln, sind sie nicht weit: Mit Selfie-Stangen lassen sich ganz bequem Selbstporträts machen. Doch viele Museen haben die Hilfsmittel inzwischen verboten

Von Angie Pohlers

Potsdam/Cottbus - Im Streit um eine angebliche Gewässerverschmutzung durch Einleitungen aus dem Tagebau Welzow-Süd weist der Landeschef des BUND-Brandenburg, Axel Kruschat, die Anschuldigungen des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall zurück. Wie berichtet hatte der Konzern Kruschat unter anderem vorgeworfen, zur Entnahme von Wasserproben widerrechtlich Konzerngelände betreten zu haben.

Von Matthias Matern

Berlin/Potsdam - In Berlin und Brandenburg beschäftigen sich die Abgeordneten an diesem Donnerstag mit den gemeinsam geplanten neuen Rahmenlehrplänen. In Potsdam hat die CDU aus der Opposition heraus eine Aktuelle Stunde zum Thema beantragt.

Berlin - Sie fuhren direkt vor die Tür und stürmten in den Laden: Am Samstag vor Weihnachten überfielen fünf Männer das Berliner KaDeWe und raubten Uhren und Schmuck. Jetzt meldet die Polizei einen ersten Fahndungserfolg: Ein 25-jähriger Mann wurde in seiner Wohnung in der Schönwalder Straße in Gesundbrunnen verhaftet und sitzt nun in Untersuchungshaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })