
Die Masernwelle in Berlin nimmt kein Ende. Fünf bis 30 Prozent in der Stadt sind immer noch nicht geimpft und könnten sich weiterhin anstecken. Deswegen sollen Kinderärzte künftig auch Eltern, Gynäkologen auch Männer impfen dürfen.
Die Masernwelle in Berlin nimmt kein Ende. Fünf bis 30 Prozent in der Stadt sind immer noch nicht geimpft und könnten sich weiterhin anstecken. Deswegen sollen Kinderärzte künftig auch Eltern, Gynäkologen auch Männer impfen dürfen.
Brandenburgs Innenminister Schröter (SPD) stellt am Freitag die Kriminalitätsstatistik für 2014 vor. Die Zahl der Straftaten ist fast gleichbleibend hoch. Und im Hintergrund rangeln Polizei und Ministerium um die Evaluation der Polizeireform und den Stellenabbau.
Nadja Auermann wegen Steuerbetrugs verurteilt
Brandenburgs früherer Justizminister Bräutigam las aus seiner Autobiografie, Manfred Stolpe sekundierte ihm
Im Prozess gegen Ex-Politiker Wolfgang Fürniß erzählten seine Opfer, wie sie verschaukelt wurden
meisten Verfahren
Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zu Platzeck-Büro eingestellt. Politisch bleibt Rot-Rot in Erklärungsnot
Berlin - Der sogenannte Unterbindungsgewahrsam gilt als Präventivmaßnahme. Er wird verlängert: Vier Tage lang – statt bisher zwei – dürfen künftig potenzielle Störer vor Demonstrationen, Fußballspielen oder Events im Rockermilieu nach richterlichem Beschluss in Berlin festgehalten werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster